1225+5 Jahre Oberweid: Dieses Jubiläum wird noch das ganze Wochenende in der Rhöngemeinde gefeiert. Den Auftakt machte das Backhausfest am Donnerstagabend.
Das Fest, das schon eine lange Tradition im Ort hat, lockte zahlreiche Besucher aus nah und fern in die Dorfmitte. Neben Zwiebelkuchen, frisch aus dem Backofen, wurden Bratwürste und Steaks sowie Getränke aller Art angeboten.
Die Menschen standen Schlange, um die regionalen Leckereien zu verköstigen. Bürgermeister Tino Hencl begrüßte sie Gäste mit einer feierlichen Ansprache. Für Musik und gute Unterhaltung war bestens gesorgt.
Zahlreiche Ehrengäste wurden dann am Freitagabend im Dorfgemeinschaftaus willkommen geheißen. Grußworte, Vorträge, Ehrungen und andere unterhaltsame Beiträge standen auf dem Programm.
Im Mittelpunkt stand die Festschrift, die eigens zum „Geburtstag“ aufgelegt wurde und in der man Interessantes aus der Ortsgeschichte sowie Aktuelles zum Dorfgemeinschaftsleben erfährt.
Im Anschluss ging es im Festzelt feuchtfröhlich weiter: Die Antenne Thüringen Party mit der Helene Double Dance Show, der LED-Show „Cyper Lights“ von Project PQ sowie viel Musik und Unterhaltung mit bekannten Radio-Moderatoren sorgten für eine ausgelassene Stimmung.
Wer nicht genug von Oberweid bekommen kann, ist heute und morgen noch einmal herzlich eingeladen: Von 11 bis 17 Uhr findet heute der Rhöner Markttag statt, bevor die legendäre Band „Dorfrocker“ am Abend das Festzelt zum Beben bringt.
Der morgige Sonntag beginnt mit einem Festgottesdienst im Festzelt. Dabei zu sehen und zu hören sein wird die einzigartige, mobile Open-Air-Orgel der Firma Hoffmann und Schindler aus Ostheim – ein Unikat.
Für das leibliche Wohl und beste musikalische Unterhaltung ist auch am restlichen Tag gesorgt. Herzliche Einladung!