Die Stadt Geisa möchte gemeinsam mit den Kommunen Buttlar, Schleid und Gerstengrund die Inklusion vor Ort weiter voranbringen und plant die Gründung eines dementsprechenden Netzwerkes.
Ziel ist es, gemeinsam mit Bürgern sowie weiteren Interessierten konkrete Maßnahmen für ein inklusives Miteinander zu entwickeln und umzusetzen.
Zu dem ersten Netzwerker-Treffen wird am Donnerstag, den 21. August 2025 um 16.30 Uhr in die Anneliese Deschauer Galerie eingeladen.
Etwa eineinhalb Stunden lang sollen dort zentrale Inhalte des kommunalen Inklusionskonzeptes vorgestellt und wichtige Themen vertieft werden.
Im Fokus steht dabei nicht nur der Austausch, sondern vor allen Dingen die Frage, wie aus guten Ideen konkretes Handeln werden kann.
Die Stadt Geisa lädt ausdrücklich alle ein, die sich für das Thema Inklusion engagieren oder tatkräftig einbringen möchten. Ob mit persönlicher Erfahrung, fachlichem Wissen oder einfach aus Überzeugung – jede Perspektive ist willkommen.
Das Netzwerk soll eine Plattform für Zusammenarbeit und gemeinsame Umsetzung sein – praxisnah, offen und engagiert.
Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich gerne bei der Stadt Geisa unter Telefon 036967/69-0 oder info@geisa.de anmelden. Gemeinsam kann es gelingen, Inklusion im Geisaer Land aktiv zu gestalten – Schritt für Schritt und mit vielen Mitwirkenden.