„Morning has broken“ – Nebelromantik auf dem Großen Insel(s)berg

Gastbeitrag von Heike Schläger

Die beliebte Eventwanderung „Morning has broken“ zum Sonnenaufgang auf dem Großen Inselsberg war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – trotz dichter Nebelschwaden, die sich kurz vor Sonnenaufgang über das Plateau legten.

Am vergangenen Sonntag war es endlich wieder so weit: Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr lud die Tourismus GmbH Brotterode-Trusetal erneut zur stimmungsvollen Frühwanderung mit romantischem Schlemmerfrühstück ein.

Bereits um 2 Uhr morgens begannen die Vorbereitungen bei sternenklarer Nacht und Windstille – beste Voraussetzungen für ein unvergessliches Erlebnis.

Pünktlich um 5 Uhr starteten die 40 angemeldeten Teilnehmer vom Parkplatz Grenzwiese aus ihre Wanderung zum Gipfel. Die Vorfreude war groß, und als sich der erste rötliche Streifen am Horizont zeigte, war die Stimmung unter den Helfern auf dem Höhepunkt.

Doch das Wetter zeigte sich launisch: Kurz vor Ankunft der Wanderer zog dichter Nebel auf und verhüllte die Aussicht auf den Sonnenaufgang.

Die gute Laune der Gäste ließ sich davon jedoch nicht trüben. Viele hatten bereits auf dem Weg hinauf einen Blick auf die Morgendämmerung erhaschen können.

Oben angekommen, wurden sie mit einem liebevoll gestalteten Ambiente und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet empfangen, das keine Wünsche offenließ. Nebel und Kälte wurden kurzerhand mit heißem Kaffee und herzhaften Leckereien vertrieben.

Auch Bürgermeister Kay Goßmann ließ es sich nicht nehmen, wie jedes Jahr persönlich teilzunehmen.

Mit Begeisterung berichtete er den interessierten Gästen in seinem Vortrag von der Geschichte des Insel(s)bergs und den Plänen zur touristischen Weiterentwicklung. Die Gespräche waren lebendig, die Stimmung herzlich.

Nach rund anderthalb Stunden machten sich die Wanderer, satt und zufrieden, auf den Weg Richtung Reitsteine – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck und dem Gefühl, Teil eines besonderen Morgens gewesen zu sein.