Singen, Schauspielern, Tanzen, Nähen, Sägen, Schrauben... - das waren in den vergangenen Tagen die Tätigkeiten derer, die an der Mehrgenerationen-Ferienfreizeit des Dezernats Familie und Beziehung im Bistum Fulda und dem Verein „gemeinsam mit dem Michaelshof e.V.“ teilgenommen haben.
Unter Anleitung von Esther Dürolf (Organisation), Relindis Knöchelmann (Dramaturgie), Veronika Klawitter (Bühnenbild und Kostüme), Mechthild Carlet (Choreografie) sowie Thomas Nüdling (Musik) haben etwa fünfzig Personen im Alter von 0 bis 75 Jahren das Musical „Elija – einer nervt immer“ von Dietmar Fischenich (Text) und Joachim Raabe (Musik) erarbeitet.
Darin geht es um den Propheten Elija, der nicht nur an seinem Umfeld zweifelt, sondern zusehends auch an sich selbst. Immer wieder aber erfährt er, dass da jemand ist, der ihm Hilfe und Kraft für seine Aufgaben schenkt.
Einer, der nervt, so beschreiben die Musicaltexte des neuen Projektes den Propheten. Es singt davon, dass wir immer noch Menschen brauchen, die wie Elija sind und davon, den Propheten für heute und vielleicht auch in sich zu entdecken.
Drei Mal wird das Musical am Wochenende aufgeführt:
Freitag, 8. August, 19 Uhr: Domdechaneigarten Fulda (Uraufführung!)
Samstag, 9. August, 19:30 Uhr: Kirche St. Ulrich in Hünfeld
Sonntag, 10. August, 15 Uhr: St. Elisabeth-Kirche Tann-Lahrbach
Herzliche Einladung! Der Eintritt ist jeweils frei, um eine Spende wird gebeten.