Musikschule Wartburgkreis feiert das „Jahr der Stimme“ – Konzert in Eisenach 13.9.25

Anlässlich des „Jahres der Stimme“ laden Sängerinnen und Sänger der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Wartburgkreis am 13. September 2025, um 15 Uhr in den Eisenacher Kunstpavillon, Wartburgallee 47 ein, um das älteste und zugleich universellste Musikinstrument zu würdigen und zu feiern.

Die Stimme ist mehr als ein Klangträger

Fast jeder nutzt sie täglich: die Stimme. Sprechen, singen, schreien, weinen, lachen und noch mehr sind uns geläufige Äußerungen mit diesem Organ.

Aber die Stimme ist mehr als ein Klangträger: Sie verbindet uns über kulturelle, sprachliche und geografische Grenzen hinweg. Sie ist sowohl soziales als auch musikalisches Instrument – und somit ein wesentlicher Ausdruck unserer Menschlichkeit.

Konzert mit Stimmen von 0 bis 100 Jahre

In einem kurzen Fachbeitrag ist Grundlegendes über die Stimme, ihre Funktion, ihren Gebrauch und ihre Pflege zu erfahren. Anschließend erklingen Stimmen im Alter von 0 bis 100 Jahre in einem genre- und altersübergreifenden Konzert.

Die Sängerinnen und Sänger der Musikschule bauen in ihr Programm auch Aktionen zum Mitmachen ein: Wer schon immer jodeln lernen wollte, bekommt hier die Anleitung dazu.

Ein Quiz und die Möglichkeit zu Gesprächen mit Experten und „Stimmbetroffenen“ runden den Nachmittag ab.

Musikfilm über die Kraft der Stimme

In der Anschlussveranstaltung um 18 Uhr wird der Musikfilm „Wie im Himmel“ gezeigt, der von der Kraft der Musik und insbesondere des gemeinsamen Singens handelt.

Der Eintritt beträgt 5 Euro. Eine Reservierung ist möglich per E-Mail an musikschule.eisenach@wartburgkreis.de und telefonisch unter 03691 / 8190985