Gastbeitrag von Richard Veltum
Nach über 60 Jahren trafen sich die ehemaligen Schulkameradinnen und –Kameraden der Jahrgänge 1947/1948 der Klassen 10 der damaligen Polytechnischen Oberschule (POS) Geisa im idyllischen „Cafe‘ Kohlbachtal“ in Zitters (Rhön).
Die Organisation des Treffens lag in den Händen von Hubert Knackert, Rainer Henkel und Margarethe Klein. Sie hatten ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm für das Klassentreffen vorbereitet.
22 ehemaligen Schülerinnen und Schüler waren der Einladung gerne gefolgt und reisten in die Rhön. Gemeinsam erinnerten sie sich an ihre Lehrerinnen und Lehrer, darunter das Lehrerehepaar Hans-Jürgen und Inge Nienkargen, Herr Jochen Hendel, Herr Hans Sauerbrei sowie die Lehrer Herr Rexhäuser und Herr Kaiser.
Ein musikalisches Highlight bot die Jugendblaskapelle aus Borsch unter der Leitung von Christopher Trott. Ihr Auftritt sorgte für eine festliche Stimmung – und natürlich durfte dabei das bekannte „Steigerlied“.
Dirigiert von Herrn Kleinstadt, nicht fehlen. Viele der damaligen Schulabgänger hatten später im VEB Kalibetrieb gearbeitet, was beim gemeinsamen Musizieren viele Erinnerungen wachrief.
Im „Cafe’ Kohlbachtal“ wurden die Gäste herzlich vom Inhaber Thomas Schütz und seinem Team empfangen und mit Kaffee sowie hausgemachten Kuchen verwöhnt.
Im Anschluss an die Kaffeetafel besichtigten die Teilnehmenden die gegenüberliegende katholische Kirche St. Sebastian. Vor dem Eingangsportal stellten sich die ehemaligen Klassenkameradinnen und- Kameraden zu einem Erinnerungsfoto auf.
Die Kirche St.Sebastian und das „Cafe‘ Kohlbachtal“ gelten als echte Juwelen in der Region.
Am Abend wurden den Teilnehmenden ein zünftiges Abendessen – hausgemachten Kartoffelsalat mit Klopsen – serviert, zubereitet vom Team um Thomas Schütz.
So wurde das diesjährige Klassentreffen in der Rhön zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang: Hubert Knackert besuchte auch ehemalige Schulkameradinnen und-Kameraden im Geisaer Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth.
Er überreichte hier Präsente und überbrachte herzliche Grüße aller Teilnehmer vom Klassentreffen. Hier flossen auch Freudentränen der Rührung und Dankbarkeit. Ebenso übergab Knackert auch einen Spendenbeitrag von 400 Euro an das Geisaer Alten- und Pflegeheim.