Mitteilung des Bistums Fulda
Im Alter von 86 Jahren und im 60. Jahr seines Priestertums war am 1. August in Brasilien Monsignore Padre Dr. Willi Paulo Link gestorben.
Jetzt stehen Datum und Uhrzeit für das Requiem und die Beerdigung fest: Am morgigen Donnerstag wird in der St. Jakobuskirche in Ebersburg-Thalau/Rhön um 13 Uhr der Rosenkranz für den Verstorbenen gebetet.
Das Requiem beginnt um 13.30 Uhr. Anschließend wird Padre Link auf dem Friedhof seiner Heimatgemeinde in Ebersburg-Stellberg/Rhön beigesetzt.
Link wirkte von 1971 an als Missionar in Carapicuiba am Rande von São Paulo und war mehr als 30 Jahre lang als Zentralpräses des Brasilianischen Kolpingwerkes tätig. 1984 wurde er mit dem Adolph-Kolping-Preis und 1986 mit dem Heinrich-Pesch-Preis des Verbandes der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine UNITAS ausgezeichnet.
1994 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Monsignore, 2011 Bischof Heinz Josef Algermissen aufgrund seiner vielschichtigen Verdienste zum Wohle der Menschen zum Geistlichen Rat ad honores.
Im Jahre 2001 wurde ihm in Fulda der „Winfried-Preis“ der Dr.-Waider-Stiftung für Völkerverständigung und Frieden verliehen. Im April 2005 wurde Padre Link durch den deutschen Generalkonsul in São Paulo mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Eng verbunden blieb der Verstorbene stets mit seinem Heimatbistum Fulda. Er wurde so zu einem „Brückenbauer im besten Sinne“.