RSV Fortuna zeigte Fußballtalent – Erfolgreicher Jugendfußballtag in Kaltenlengsfeld

Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Sonntag zahlreiche Fußballbegeisterte auf dem Sportplatz in Kaltenlengsfeld begrüßt.

Der Jugendfußballtag, zu dem der SV Wacker eingeladen hatte, war für die jungen Spielerinnen und Spieler ein perfekter Abschluss der Sommerferien.

Pünktlich um 10.30 Uhr startete das Turnier der F-Junioren. Angetreten waren die Mannschaften des RSV Fortuna Kaltennordheim, der SG Hümpfershausen-Schwallungen und des TSV Blau-Weiss Helmershausen.

Die Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 8 Jahren zeigten hier ihr fußballerisches Talent. Im ersten Spiel gewann die Mannschaft aus Kaltennordheim mit 13:0 gegen Helmershausen.

Auch die SG Hümpfershausen-Schwallungen setzte sich mit einem 12:1 gegen die Jugendmannschaft aus Helmershausen durch. Mit einem 10:2-Sieg ging der RSV als Sieger gegen die Schwallunger Mannschaft hervor.

Die Jugendlichen im Alter von 8 bis 10 Jahren waren im Anschluss an der Reihe. Die E-Junioren aus Kaltennordheim siegten mit einem Torverhältnis von 4:2 gegen die Mannschaft der SG Kalten Rhön.

Auch beim Spiel der D-Junioren konnte der RSV Fortuna überzeugen. Die Spieler im Alter von 11 bis 12 Jahren gewannen hier mit 5:2 gegen die SG Kalten Rhön.

Das Spiel der B-Junioren bildete am späten Nachmittag den Abschluss des Jugendfußballtages. Das Spiel der 15- bis 16-Jährigen auf dem großen Feld war - trotz eindeutigem Torverhältnis - spannend bis in die letzte Minute. Die Mannschaft aus Kaltennordheim setzte sich mit einem 4:0 gegen den FSV Diedorf durch.

Bis in die Abendstunden hinein standen zahlreiche Besucher, darunter selbstverständlich Eltern und Großeltern, am Spielfeldrand zum Anfeuern bereit.

Der SV Wacker sorgte den ganzen Tag mit Pommes, Hotdogs, Frischem vom Grill sowie Kaffee, Kuchen und Eis für das leibliche Wohl - bis alles ausverkauft war.

„Wir danken dem Vorstand des RSV Fortuna Kaltennordheim herzlich, dass wir die Chance hatten, den Jugendfußballtag in Kaltenlengsfeld auszutragen“, blickt SV Wacker-Vorstandsmitglied Dominik Strauch auf das gelungene Wochenende zurück.