Mitteilung der Altenheimseelsorge Bistum Fulda
Am Donnerstag verwandelte sich das Caritas Altenpflegeheim St. Martin in Bad Orb in einen Ort der Freude und Gemeinschaft, als es sein jährliches Sommerfest feierte.
Auf Einladung von Einrichtungsleiter Stefan Smolinka versammelten sich das engagierte Personal, Angehörige sowie zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, um einen unvergesslichen Nachmittag unter der strahlenden Sonne zu erleben.
Besonders hervorzuheben war die musikalische Darbietung der Initiative „Elvis im Altenheim“, die für sommerliche Stimmung sorgte.
Ein besonderer Besucher des Festes war Diakon Dr. mult. Meins G.S. Coetsier. Er ist Dekanatskoordinator in der Altenheimseelsorge für das Dekanat Fulda und der Gründer des Musikprojekts „Divine Concern” (mit Gesang und Gitarre).
Er reiste im Rahmen der praxisorientierten Weiterentwicklung der Altenheimseelsorge im Bistum Fulda an. Mit seinem Besuch unterstrich er die Bedeutung der seelsorgerischen Betreuung älterer Menschen und die Bemühungen des Bistums, diese stetig zu verbessern.
Vor Beginn der Festlichkeiten nutzte Einrichtungsleiter Stefan Smolinka die Gelegenheit, um Diakon Dr. Coetsier das Haus zu zeigen. Dabei erläuterte er ihm ausführlich die Abläufe und den aktuellen Stand der Altenheimseelsorge in Bad Orb.
Auch die schöne Kapelle wurde besichtigt. Gemeinsam sprachen sie über vielversprechende Möglichkeiten, die Seelsorge im Bistum, bei der Caritas und lokal in Bad Orb in Zukunft weiterzuentwickeln.
Bei diesem gelungenen Treffen und dem anschließenden Sommerfest hatten alle Beteiligten Gelegenheit, die warme Sonne, das gute Essen vom Grill – die Küche hatte sich sehr bemüht – und die schöne Musik in vollen Zügen zu genießen.
Mit den zeitlosen Elvis-Klassikern wurde das Altenpflegeheim für einen Moment in die Vergangenheit zurückversetzt. Das tat vielen Bewohnern und Besuchern sichtlich gut und sorgte für strahlende Gesichter.