Gastbeitrag von Tobias Hartmann
Wenn Volleyball, Fußball und gutes Essen aufeinandertreffen, kann das nur eines bedeuten: Das Sportfest in Kaltensundheim ist zurück!
Drei Tage voller Bewegung, Emotionen und Vereinsleben: Im Sportpark “Alte Mark” erlebten die Zuschauer spannende Spiele, Tore satt und ein Fest der Gemeinschaft.
Zum Auftakt am Freitag lockte das beliebte Volleyballturnier „Fürsten von Schmetternich” zahlreiche Zuschauer an den Spielfeldrand. In zwei Gruppen kämpften die Teams um den Einzug ins Halbfinale.
In Gruppe A marschierte „Old Nurde“ souverän ohne Punktverlust an die Spitze, gefolgt von „Young Nurde“, „Traktor Rückwärts Reichenhausen“ und „Kirmes Soinde“.
Gruppe B entschied Vorjahressieger „Ballfreunde Kalten Rhön“ für sich, Platz zwei ging an „Team Frankenheim“ vor „Zwerge Ahoi“.
In den Halbfinals setzten sich schließlich „Old Nurde“ und „Young Nurde“ durch – sodass es im Finale zum viel umjubelten Generationenduell kam. Am Ende bewies die ältere Garde Routine und Nervenstärke und krönte sich in einem spannenden Finale zum Turniersieger.
Parallel dazu fand das Kreisliga-Punktspiel der Ü35 statt. Hier hatte die SG Kalten Rhön gegen den FSV Fischbach leichtes Spiel: Mit einem klaren 10:0-Erfolg sicherten sich die Gastgeber nicht nur drei Punkte, sondern auch Rang drei in der Tabelle.
Der Samstag begann wettertechnisch etwas nass, doch davon ließen sich die Sportler und Besucher nicht entmutigen.
Neben spannenden Jugendspielen und Stützpunkttraining durch den Deutschen Fußballverband trafen auch Gäste mit einem großen Scheck im Gepäck ein, darunter Ministerin Meißner und Bürgermeister Erik Thürmer (wir berichteten).
Die E-Junioren feierten mit einem 6:0 Sieg gegen die SG Helba ihren ersten Saisondreier, während die F-Junioren im Freundschaftsvergleich gegen den FC Bayern Fladungen erfolgreich waren.
Für zusätzliche Begeisterung sorgte das angreiste DFB-Mobil: Die Trainer Stefan Schaper und Felix Böhm zeigten den Kindern eine abwechslungsreiche Trainingseinheit mit den Schwerpunkten Dribbling, Passspiel und Torabschluss.
Auch die Jugendtrainer profitierten von wertvollen Tipps für ihre künftigen Übungseinheiten.
Weniger glücklich lief es für die Herrenmannschaft in ihrem Kreisliga-Heimspiel gegen Floh-Seligenthal. Trotz einer 2:0-Führung durch Treffer von Grimm (40.) und Wezel (55.) drehte der Gast die Partie.
Saleh (68.) sowie Doppeltorschütze und Matchwinner Yilmaz (74., 90.) bescherten den Gästen einen 3:2-Sieg. Während die Spieler aus Floh-Seligenthal ihren Last-Minute-Erfolg ausgelassen feierten, warten die Rhöner weiter auf den ersten Saisonerfolg.
Für Unterhaltung sorgten anschließend die Alten Herren, die in einem Auswahlspiel ihr Können aufblitzen ließen. Mit Akteuren wie Holger Johne (Bad Salzungen), Stephan Heym (Kaltennordheim), Rocco Kleffel (Helmerhausen) und Nico Forch (Walldorf) zeigten sie Kabinettstückchen, die die Zuschauer zum Staunen brachten.
Der letzte Festtag begann mit einer herben Niederlage der D-Junioren. Gegen den FC Steinbach-Hallenberg waren die Rhöner chancenlos und mussten sich 0:8 geschlagen geben.
Besonders glänzten bei den Gästen die Mehrfachtorschützen König, Recknagel und Bley-Simon. Auch die neu gegründeten A-Junioren zahlten Lehrgeld: Gegen Steinbach-Hallenberg unterlagen sie mit 1:4, den Ehrentreffer erzielte Bräutigam (38.).
Auch das traditionelle Elfmeterschießen wieder für beste Stimmung. Titelverteidiger Stefan Walter bewies einmal mehr seine Nervenstärke und sicherte sich bereits zum dritten Mal den Pokal.
Bei den jüngeren Schützen setzte sich ebenfalls der Vorjahressieger durch: Elias Heim verteidigte erfolgreich seinen Titel.
Ergebnisse
Volleyballturnier “Fürsten von Schmetternich”
Gruppe A
1. Old Nurde (6 Punkte)
2. Young Nurde (4 Punkte)
3. Traktor Rückwärts Reichenhausen (2 Punkte)
4. Kirmes Soinde (0 Punkte)
Gruppe B
1. Ballfreunde Kalten Rhön (4 Punkte)
2. Frankenheim (2 Punkte)
3. Zwerge Ahoi (0 Punkte)
Halbfinale
Ballfreunde Kalten Rhön – Young Nurde 20:23
Old Nurde – Frankenheim 29:18
Finale
Old Nurde - Young Nurde 30:31
F-Junioren
SG Kalten Rhön – FC Bayern Fladungen 8:4
E-Junioren
SG Kalten Rhön – SG Helba II 6:0
D-Junioren
SG Kalten Rhön – FC Steinbach-Hallenberg 0:8
A-Junioren
SG Kalten Rhön – FC Steinbach-Hallenberg 1:4
Herren
SG Kalten Rhön – FSV Floh-Seligenthal II 2:3
Alte Herren Ü35
SG Kalten Rhön – Fischbacher SV 10:0