Spielplatz in Malges wurde erneuert – Stadt investierte 15.000 Euro in neue Spielgeräte

Gastbeitrag von Victoria Weber

Ein Fest am neuen Spielplatz: Der Ortsbeirat Malges hat gemeinsam mit Bürgermeister Benjamin Tschesnok offiziell den erneuerten Spielplatz an die Malgeser Kinder übergeben.

In den vergangenen beiden Jahren hat die Stadt Hünfeld rund 15.000 Euro in neue Spielgeräte investiert.

„Die beste Investition, die wir als Kommune tätigen können, ist eine Investition in die Zukunft – und das sind unsere Kinder“, betonte Tschesnok.

Unter anderem wurden im „Herzen von Malges“ eine neue Seilbahn aufgebaut und die Doppelschaukel ersetzt.

Zudem wurde eine Mini-Nestschaukel als Spende von Theo Brähler aufgebaut sowie die Materialen für eine neue Sitzgruppe finanziert, die von der Konrad-Zuse-Schule gebaut wurde.

„Wir waren auch auf die Unterstützung der Ortsgemeinschaft angewiesen“, sagte Tschesnok und lobte die Malgeser, die etwa beim Aufbau der Sitzgruppe mitangepackt haben. „Man identifiziert sich ganz anders mit etwas, wenn man selbst Zeit und Arbeit investiert hat.“

Ortsvorsteher Norbert Quanz begrüßte zu Beginn die Gäste und dankte der Stadt Hünfeld für die Unterstützung bei der Erneuerung des Spielplatzes.

Sein Dank galt auch Susanne Diegelmann als ehemalige Schulleiterin und Alexander Bläcker von der Konrad-Zuse-Schule, der die Sitzgruppe mit seinen Schülerinnen und Schülern als Prototyp gebaut hatte.

Stadträtin Karin Grosch aus Malges hatte den Kontakt zwischen den Malgesern und der Schule herstellt. Auch die „Lustigen Familien“ aus Malges spendeten Geld für den Spielplatz.

Bei Kaffee, Kuchen und Würstchen gab es für die Malgeser ein rundum gelungenes Fest am neuen Spielplatz.