Starke Geburtshilfe für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Gastbeitrag von Cornelia Grimm

Nächster Stopp: Kreißsaal. Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk und die SPD-Landtagsabgeordnete Janine Merz machen bei ihrer Sommertour Halt am Helios Klinikum in Meiningen. Begleitet werden sie bei ihrem Rundgang durch den Kreißsaal von Robert Möller, Vorstandsmitglied von Fresenius und Helios CEO, sowie von der Klinikgeschäftsführerin Claudia Holland-Jopp.

Entgegen dem bundesweiten Trend steigen die Geburtenzahlen in Meiningen.

„Seit 2020 sind die Geburten in unserer Klinik um ein Viertel gestiegen. Auch in diesem Jahr setzt sich der positive Trend fort: Bereits 357 Babys erblickten bis heute bei uns das Licht der Welt. Das spricht für die gute Versorgung und die vertrauensvolle Umgebung, die wir den Schwangeren hier vor Ort bieten“, sagt Claudia Holland-Jopp.

„Mit unserem von Hebammen geleiteten Kreißsaal haben wir im Mai den nächsten Schritt zu einer modernen, individuellen Geburtshilfe gemacht. Für die Zukunft planen wir, uns noch breiter aufzustellen“.

„Bei Helios in Deutschland kommen jährlich über 30.000 Babys zur Welt. Hinter dieser Zahl stehen engagierte Teams, die Tag für Tag mit höchster medizinischer Qualität und viel Einfühlungsvermögen für die bestmögliche Versorgung sorgen.

Unsere Geburtskliniken setzen auf moderne Ausstattung, erfahrene Fachkräfte und umfassende Betreuung von der Schwangerschaft bis zur Nachsorge. So schaffen wir die besten Voraussetzungen für einen gesunden Start ins Leben“, sagt Helios CEO Robert Möller.

Als babyfreundliche Perinatalklinik, die von der WHO und UNICEF zertifiziert wurde, steht das Helios Klinikum Meiningen für eine besonders familiennahe und bindungsorientierte Geburtshilfe.

"Eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige Geburtshilfe ist für Familien von unschätzbarem Wert. Das Helios Klinikum Meiningen zeigt eindrucksvoll, wie moderne Ausstattung, fachliche Kompetenz und persönliche Zuwendung Hand in Hand gehen können.

Die steigenden Geburtenzahlen sind ein Zeichen des Vertrauens in die Arbeit des gesamten Teams - und ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum“, so die Thüringer Gesundheitsministerin Katharina Schenk.

„Die Geburt eines Kindes ist mehr als ein medizinischer Vorgang – sie braucht Nähe, Vertrauen und Sicherheit. Eine gesicherte Geburtshilfe in Meiningen ist ein starkes Bekenntnis zur Daseinsvorsorge im ländlichen Raum“, bekräftigt die Meininger Landtagsabgeordnete Janine Merz (SPD).

 Das Team der Gynäkologie, Geburtshilfe und Pädiatrie freut sich gemeinsam mit Robert Möller, Vorstandsmitglied von Fresenius und Helios CEO (3.v.l.) und Klinikgeschäftsführerin Claudia Holland-Jopp (3.v.r.) über den Besuch der Thüringer Gesundheitsministerin Katharina Schenk (4.v.l.) mit SPD-Landtagsabgeordneter Janine Merz (2.v.l.) sowie Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder (rechts).