Mitteilung der Landtagsabgeordneten Ulrike Jary & Martin Henkel (CDU)
Das Ehrenamt ist das Rückgrat unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts in Thüringen. Es verbindet Menschen, schafft Gemeinschaft und prägt das öffentliche Leben in Städten, Dörfern und Regionen. U
m dieses Engagement weiter zu stärken, treten ab dem 11. August 2025 neue Fördermöglichkeiten im Rahmen des Thüringer Ehrenamtsgesetzes in Kraft, so CDU-Landtagsabgeordnete Ulrike Jary.
Das Gesetz wurde auf Initiative der CDU-Fraktion gemeinsam mit Ministerpräsident Mario Voigt und den Koalitionspartnern auf den Weg gebracht.
Mit dem neuen Gesetz und der zugehörigen Rahmenrichtlinie stehen umfangreiche finanzielle Mittel zur Verfügung, um ehrenamtlich getragene Projekte und Organisationen zu unterstützen.
Gefördert werden Maßnahmen, die dem Gemeinwohl dienen – etwa in den Bereichen Heimatpflege, Demokratie, Kultur, Sport, Bildung, Umwelt, Soziales, Kirche oder Katastrophenschutz.
Unterstützt werden können sowohl Initiativen zur Nachwuchsgewinnung, zur Digitalisierung, zur Weiterbildung als auch zur Würdigung des Engagements.
Die Fördersummen sind gestaffelt: Für Einzelprojekte sind zwischen 5.000 und 50.000 Euro möglich, Kooperationsprojekte können bis zu 100.000 Euro erhalten. Kleinstförderungen unter 5.000 Euro werden weiterhin unbürokratisch über das Programm „Aktiv vor Ort“ der Thüringer Ehrenamtsstiftung bereitgestellt.
Zudem stehen Unterstützungsleistungen für Vereine in akuten Notlagen über den Thüringer Ehrenamtsfonds zur Verfügung.
Förderanträge können im Zeitraum vom 11. August bis zum 15. September 2025 digital über das Förderportal des Thüringer Landesverwaltungsamts gestellt werden.
Um die neuen Möglichkeiten verständlich und praxisnah zu erklären, lädt die CDU-Fraktion gemeinsam mit der SPD, dem BSW und der Thüringer Staatskanzlei zu einer digitalen Informationsveranstaltung am Mittwoch, dem 20. August 2025, von 16:30 bis 18 Uhr ein.
Interessierte können sich bis zum 18. August 2025 per E-Mail an allonge@cdu-landtag.de anmelden und erhalten im Anschluss die Zugangsdaten.
„Ich möchte alle Engagierten herzlich ermutigen, von diesen neuen Förderangeboten Gebrauch zu machen“, erklären Henkel und Jary.
„Als Abgeordnete im Wartburgkreis stehen wir selbstverständlich auch persönlich bei Fragen oder Unterstützungsbedarf zur Verfügung.“
Weitere Informationen zur Antragstellung und zur Förderrichtlinie finden sich auf der Informationsseite der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag unter www.cdu-landtag.de/ehrenamt.