Gastbeitrag von Victoria Weber
„Portrait“ heißt die neue Ausstellung, die am Sonntag im Museum Modern Art in Hünfeld eröffnet wurde. In der Ausstellung zeigen die „Nähdels“ Sandra Kanther und Tanja Hahner textile Kunstwerke der Firma Gunold und Exponate der Künstlerin Elisabeth Eva Bahlke.
Eingebettet ist die Ausstellung in das Näh-Event „Stichtag“, das von Freitag bis Sonntag, 15. bis 18. August, in Hünfeld veranstaltet wird.
„Wer heute durch die Ausstellung geht, betritt zwei Welten, die auf den ersten Blick verschieden scheinen“, machte Kuratorin Tanja Hahner bei der Eröffnung deutlich.
Doch eines verbinde beide: die Kraft der Textilkunst. Denn darum geht es in der Ausstellung im Hauptgebäude des Museums.
Die Exponate der Firma Gunold wurden von Schülerinnen der Modefachschule Sigmaringen angefertigt. Zu sehen sind schwarze Stoffe mit verschiedenen Motiven in leuchtenden Garnen. Textile Kunstwerke, die mit Hand- und Maschinenstickerei veredelt wurden.
„Es sind Materialien, die in den Händen von Kreativen zu Meisterwerken werden“, sagte Tanja Hahner.
Ebenso beeindruckend: die hundert Jahr alten, handgewebten Leinen, die Elisabeth Eva Bahlke zu Kunstwerken verarbeitet hat. Damit erzählt sie Geschichten, die hinter den Stoffen stehen.
„Geschichten von Mut, Verlust und der stillen Größe weiblicher Arbeit“, fasste Tanja Hahner zusammen.
In der Ausstellung „Portrait“ treffen Tradition und Innovation aufeinander, industrielle Exzellenz und stille, generationenübergreifende Handarbeit. „Die Stoffe flüstern Geschichten, die man weitererzählen muss.“
Zu Beginn begrüßte Erste Stadträtin Martina Sauerbier auch im Namen von Bürgermeister Benjamin Tschesnok die Besucher der Vernissage.
Sie dankte den „Nähdels“ für die Ausstellung und dem Förderverein des Museums, der für das leibliche Wohl mit selbst gebackenen Kuchen gesorgt hat. Für die musikalische Umrahmung sorgte Hans Jürgen Steffenhagen am Piano.
Infokasten „Ausstellung“
Die Ausstellung „Portrait“ ist bis Sonntag, 7. September, im Museum Modern Art in Hünfeld zu sehen. Von Donnerstag bis Sonntag, 14. bis 17. August, ist das Museum Modern Art wegen des „Stichtags“ der „Nähdels“ für Besucher geschlossen.
Ab Donnerstag, 21. August, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten: donnerstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr – und nach Vereinbarung.