Am Sonntag, den 24. August 2025, findet um 17 Uhr die Auftaktveranstaltung des diesjährigen Ostheimer Orgelfestivals statt.
Die gastierenden Organisten Jack Day, Emil Feuerstein, Simon Fallert und Valeria Lanner spielen ein Konzert mit Musik um 1600 auf den entsprechenden Instrumenten des Museums.
Zu hören sein werden unter anderem Kompositionen des niederländischen Komponisten Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621) und von William Byrd (1540-1623). Byrd gilt als Begründer der Schule der englischen Virginalisten, die stark von Sweelinck beeinflusst ist.
Die Psalmvertonungen und Fantasien führen uns mithilfe der Orgel von Nicolaus Manderscheidt in die lebendige Klangwelt der frühen Neuzeit ein.
Diese Veranstaltung ist das Auftaktkonzert zum diesjährigen Ostheimer Orgelfestival.
Davor gibt es eine Sonderführung im Orgelbaumuseum zum Orgelbau bis zum Barock mit der Museumsleiterin Ulrike Röhrig und den konzertierenden Organisten.
Diese beginnt 15 Uhr und dient auch als Einführung zum Konzert. Die Eintritt zu Führung und Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.