Grafiken und Aquarelle in ihrer schönsten Form verspricht die neue Sonderausstellung von Cornelia Böhme aus Bad Liebenstein vom 26. September bis 7. November 2025 in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa.
Cornelia Böhme lebt und arbeitet in Bad Liebenstein. Sie ist eine autodidaktische Künstlerin und Mitglied der Deutschen Aquarellgesellschaft. Seit ihrer Kindheit hat sie eine absolute Liebe und Begeisterung für die Tierwelt.
Sie arbeitet bevorzugt in Aquarell und Pastell. Im Gegensatz zu ihrem Ehemann, dem als RABE bekannten Cartoonisten Ralf Böhme. Er setzt mit spitzer Feder ganz andere Akzente.
Das verbindende Element zwischen dem Künstlerehepaar liegt in der gemeinsamen Leidenschaft für das Beobachten, Interpretieren und kreative Umsetzen der Welt um sie herum.
Ein Highlight für alle Kunstliebhaber
Die international anerkannte Tiermalerin Cornelia Böhme nimmt regelmäßig an internationalen Wettbewerben und Ausstellungen teil. Während sie im vergangenen Jahr an Ausstellungen in London, im finnischen Tampere und in Malaysia beteiligt war, kommt sie im September auf Einladung des Fördervereins Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e. V. in die ANNELIESE DESCHAUER Galerie.
Besucher der Ausstellung sind eingeladen, in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen, wo jedes Werk eine Geschichte erzählt und jeder Moment unvergesslich wird.
In der Geisaer Kunstgalerie erblüht die Natur in ihrer künstlerischen Vollendung – präsentiert von der international gefeierten Künstlerin Cornelia Böhme aus Bad Liebenstein.
Bilder, die die Seele berühren
Mit meisterhafter Präzision und einer tiefen Liebe zur wilden Schönheit unserer Erde erschafft sie Grafiken und Aquarelle, die nicht nur die Sinne betören, sondern auch die Seele berühren.
Ihre Werke, von der David Shepherd Foundation ausgezeichnet als Finalistin des Wildlife Artist of the Year 2023 und 2024, sind mehr als Kunst – sie sind poetische Hymnen an die Natur.
Mit ihrer Studie über den afrikanischen Geparden und ihrem Gemälde „African Beauty“ gewann Cornelia Böhme die renommierte Auszeichnung 2024 in London.
Die Schönheit der Tierwelt
In der außergewöhnlichen Sonderausstellung in Geisa können sich die Besucher von der Magie der Kunst einfangen lassen und die Schönheit der Tierwelt durch die Augen einer Meisterin ihres Fachs entdecken.
Vernissage
Die öffentliche Vernissage der Sonderausstellung findet am 26. September 2025 um 19 Uhr in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie statt. Der Eintritt zur Vernissage ist frei.
Kunstinteressierte erwartet ein inspirierender Abend voller Begegnungen – mit der Möglichkeit, die Künstlerin persönlich kennenzulernen, ihre Werke hautnah zu erleben und den Zauber der Vernissage bei stimmungsvoller Livemusik zu genießen.
Dazu wird Kalle Aschenbach, leidenschaftlicher Musiker aus Bad Salzungen, das Publikum mit seinen Liedern aus Rock, Blues und Jazz begeistern.
Ausstellungszeitraum: 26. September bis 7. November 2025
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Freitag 11 bis 15 Uhr
Sonntag, 28. September, von 11 bis16 Uhr
Zusätzliche Öffnungszeiten:
Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, von 14 bis 17 Uhr
Sonntag, 19. Oktober, von 14 bis 17 Uhr
Sonntag, 2. November, von 14 bis 17 Uhr
sowie nach Vereinbarung über das Tourismusbüro Geisa Tel. 036 967 690
Finissage
Den Abschluss der Ausstellung bildet die öffentliche Finissage bei freiem Eintritt am 7. November 2025 von 15 bis 17 Uhr. Die Künstlerin wird noch einmal persönlich anwesend sein und Führungen durch die Ausstellung begleiten.
An diesem Tag gibt es letztmalig in Geisa die Möglichkeit zum Betrachten der außergewöhnlichen Kunstwerke. Der Förderverein lädt dazu ein, bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen noch einmal die besondere Atmosphäre der Ausstellung zu genießen und mit anderen Kunstliebhabern ins Gespräch zu kommen.