Am 29. August 2025 wird das Außengelände des Thüringer Eltern-Kind-Zentrums (ThEKiZ) in der Clara-Zetkin-Straße 6 in Bad Salzungen zum lebendigen Marktplatz: Das beliebte Flohmarkt-Event geht in eine neue Runde – mit jeder Menge Trödel, Kinderlachen und guter Laune!
Unter dem Motto „Schätze teilen statt wegwerfen“ lädt das ThEKiZ ab 15 Uhr herzlich zum Flohmarkt im Freien ein. Alle Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, ihre Lieblingsstücke mitzubringen und einen eigenen Stand zu gestalten.
Ob Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher oder gut erhaltene Haushaltsgegenstände – hier bekommt alles eine zweite Chance. Der Flohmarkt bietet nicht nur eine ideale Gelegenheit zum Stöbern und Feilschen, sondern auch zum geselligen Miteinander.
Doch damit nicht genug: Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg, die zum Toben einlädt, während für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.
Ein reichhaltiges Kuchenbuffet, frisch gegrillte Bratwurst und duftender Kaffee sorgen dafür, dass niemand hungrig oder durstig bleiben muss.
„Der Flohmarkt ist aus einem Wunsch der Eltern entstanden“, berichtet das Team des Eltern-Kind-Zentrums. „Vor drei Jahren haben wir ihn zum ersten Mal umgesetzt – seitdem ist er ein fester Bestandteil unseres Jahresprogramms geworden.“
Die Idee dahinter: Familien eine Plattform bieten, um miteinander in Kontakt zu kommen, Ressourcen nachhaltig zu nutzen und Kindern einen fröhlichen Tag zu bereiten.
Die Teilnahme am Flohmarkt ist kostenfrei, jedoch wird um eine Anmeldung bis zum 27. August 2025 unter 01522 6467233 bei der Koordinatorin Sindy Poldner gebeten. Diese steht zudem, für Fragen zu weiteren Angeboten gerne zu Verfügung.
Jetzt anmelden, mitmachen und einen wunderschönen Tag im ThEKiZ erleben!
Was ist ein Thüringer Eltern-Kind-Zentrum?
Ein Thüringer Eltern-Kind-Zentrum (ThEKiZ) ist ein Ort, an dem Familien über die klassische Kita-Betreuung hinaus begleitet und unterstützt werden.
Hier treffen sich Eltern, Kinder und pädagogische Fachkräfte, um gemeinsam Bildungs- und Freizeitangebote zu erleben, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu stärken.
Das ThEKiZ versteht sich als offener Treffpunkt für alle Familien der Stadt Bad Salzungen – unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation.