VIDEO – Gemeinderatssitzung in Dermbach – Alexander Ruppert gibt einen Überblick

In der Gemeinde Dermbach hat sich ein junger Politiker einen Namen gemacht: Alexander Ruppert, geboren 2001, hat nicht nur sein Bachelorstudium der Forstwissenschaften an der Technischen Universität Dresden im Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, sondern befindet sich auch im Masterstudium der Holztechnologie und Holzwirtschaft.

Als jüngstes Mitglied wurde er in den Gemeinde- und Ortsteilrat von Dermbach gewählt und zählt zu den jüngsten Gemeinderäten im Wartburgkreis.

Ruppert verfolgt das Ziel, die Kommunalpolitik transparenter zu gestalten und den Bürgerinnen und Bürgern von Dermbach einen direkten Zugang zu Informationen über lokale Themen zu bieten.

Regelmäßig werden die Informationen aus den Gemeinderatssitzungen nun in einem neuen Videoformat online präsentiert, um noch mehr Einwohner zu erreichen.

Gemeinderatssitzung am 27. August 2025

Zur jüngsten Gemeinderatssitzung standen einige Themen auf der Tagesordnung. Unter anderem wurden organisatorische Änderungen in der Feuerwehrsatzung und die Kinderbetreuung in und außerhalb der Gemeinde besprochen. Auch das ehemalige Bahnhofsgebäude in Dermbach war Thema des Abends.

Mehr dazu gibt’s hier im Video!

Neben den Themen aus dem Video wurden in der Gemeinderatssitzung auch noch weitere Punkte behandelt:

Entlang der Bundesstraße bei Diedorf ist seit längerem eine private Photovoltaik Freiflächenanlage geplant. Damit dieses Projekt umgesetzt werden kann, musste ein vorhabenbezogener Bebauungsplan erstellt werden, der den Gemeinderat und die Verwaltung bereits seit einiger Zeit beschäftigt.

Mit dem gefassten Abwägungs- und Satzungsbeschluss wurde der Bebauungsplan, nach Einarbeitung der eingegangen Hinweise aus den
Fachbehörden, nun beschlossen. Das Projekt kann also weitergehen.

Zum Schluss wurden die Gemeinderäte noch über den Erläuterungsbericht zur Jahresrechnung 2024 informiert. In diesem werden die ursprünglich geplanten Kosten und Einnahmen des Haushaltsjahres den tatsächlich angefallenen Zahlen gegenübergestellt und die Abweichungen erläutert.

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik steht Alexander Ruppert gerne per E-Mail unter a.ruppert2001@gmail.com zur Verfügung.