Musik aus fünf Jahrhunderten – Zauber der Stimme im Orgelbaumuseum

Gastbeitrag von Sabine Göbel

Am vergangenen Sonntag bezauberten die Musikstudenten Tabea Krüger (Gesang) und Klaus-Henri Göbel (Orgel) ihre Zuhörerschaft im Ostheimer Orgelbaumuseum.

Für beide war es das erste große eigene Konzert und auch ihr Zusammenspiel war eine Premiere. Es kamen anspruchsvolle Werke für Gesang und Orgel, viele von Sehnsucht und Liebe erzählend, aber auch geistliche Lieder zu Gehör.

Das älteste Stück des Programms war eine Komposition von Hildegard von Bingen (1098-1179), bei der die Besucher mitwirken durften. Das jüngste Werk war ein Lied aus Andrew Lloyd Webbers (*1948) Musical „Phantom der Oper“.

Aus fünf Jahrhunderten stammte die mit viel Gefühl vorgetragene und sorgfältig ausgewählte Musik, die Botschaft war immer die Gleiche.

„Diese Musik war zutiefst berührend und bewegend“, so eine Besucherin, und das trifft diese Botschaft und den Charakter des Nachmittags genau.