150 Jahre Brautradition – Oktoberfest bei der Rhönbrauerei Dittmar in Kaltennordheim

Beitrag von Rüdiger Christ

Am Samstag feierte die Rhönbrauerei Dittmar im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums ein weiteres stimmungsvolles Highlight, das Oktoberfest im Innenhof der Brauerei in Kaltennordheim.

Der feierliche Fassanstich mit Freibier bildete den offiziellen Auftakt. Mit einem einzigen gekonnten Schlag eröffnete Kaltennordheims Ortsteilbürgermeister Stephan Heym das Festbierfass. Begleitet wurde der Festakt von den traditionellen Jagdhornbläsern unter Leitung von Jens Lorey.

Braumeister Julian Reukauf begrüßte die Besucher herzlich und freute sich über den großen Zuspruch sowie das sonnige Wetter: „Ich esse ja immer tüchtig meinen Teller leer, damit wir bestes Festwetter haben“, scherzte er und sorgte für Lacher unter den Gästen.

Auch Landrätin Peggy Greiser ließ es sich nicht nehmen, bei der Jubiläumsfeier wieder dabei zu sein.

Der RSV Fortuna Kaltennordheim sorgte mit einer reichhaltigen Auswahl an Kaffee und Kuchen für ein weiteres kulinarisches Highlight. Die Erlöse daraus kommen dem Sportparkprojekt in Kaltennordheim zugute.

Für die jüngeren Besucher standen eine Hüpfburg und Kinderschminken bereit, während die Erwachsenen bis in den Abend hinein bei stimmungsvoller Musik von DJ Schnepfe ausgelassen feiern konnten.

Die Rhönbrauerei Dittmar feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. Das Oktoberfest war ein weiterer Höhepunkt im Festkalender und bot einen gelungenen Mix aus Tradition, Genuss und Geselligkeit.