Gastbeitrag von Tina Barthelmäs
Die Kirmes in Immelborn, am vergangenen Wochenende, war ein voller Erfolg. Jeder Tag hatte seine Highlights zu bieten und der Kirmesverein ist besonders stolz, dass das Wochenende im beschaulichen Dorf ein echter Hit war.
Am Donnerstag stand die Tanne in Windeseile an ihrem Platz und das anschließende Antrinken wurde trotz des ungünstigen Wetters voll und ganz ausgekostet.
Am Freitag wurde die Wunschparty besonders gut angenommen – vor allem von den umliegenden Kirmesvereinen.
Ganze 10 Gesellschaften besuchten die Disco und versuchten ihr Glück bei den Kirmesspielen. Hierbei konnte sich Brotterode gegen Tiefenort im Finale durchsetzen.
Auch der Samstag wurde mit X-Change zum vollen Erfolg. Der schmerzenden Füße zum Trotz wurde die gesamte Nacht durchgetanzt.
Der Kirmesverein lies auch in der Pause die Stimmung nicht abflachen, sondern sorgte mit ihrem Showtanz im XL-Format für beste Laune im Publikum.
Der Sonntag hatte neben dem traditionellen Frühschoppen und einem diesjährigen Sieg für das Unterdorf auch für die kleinen Gäste einiges zu bieten. Die Kindertanzpärchen des Kindergartens „Storchenkinder“ legten eine super Show für alle Gäste hin.
Anschließend konnte nach Lust und Laune auf der Hüpfburg oder dem Kettenkarussell getobt werden. Und wie in jedem Jahr fand die Kirmes am Montag ihren Abschluss im traditionellen Hütes-Essen, welches liebevoll durch die freiwillige Feuerwehr Immelborn zubereitet wurde.
Das Zelt war prall gefüllt und mit der Beerdigung am Abend wurde die Kirmes in Immelborn für 2025 verabschiedet.
Der Kirmesverein bedankt sich nochmal bei allen Besuchern, Helfern, Sponsoren und Mitgliedern, die dieses wundervolle Wochenende erst möglich gemacht haben. Wir hoffen auf eine genauso erfolgreiche Kirmes in 2026 und freuen uns bereits darauf.
Viva la viva lo!