Ein Wochenende voller Überraschungen: 30. Zeltkirmes in Weilar 4. – 7.9.25

Am Wochenende, vom 4. bis 7. September 2025, startet die traditionelle Zeltkirmes in Weilar in ihre bereits 30. Saison. Zum Jubiläum startet die Jubiläumskirmes in diesem Jahr schon am Donnerstag um 18 Uhr mit dem traditionellen Aufstellen des Kirmesbaumes.

Ab 19 Uhr wird das Kirmesfest standesgemäß angetrunken, begleitet mit viel Witz und Musik durch „Der Behringer“.

Der Freitag beginnt um 18:30 Uhr frisch gestärkt mit dem Aufmarsch zur Kirche und dem Kirmesgottesdienst in der Andreaskirche Weilar. Im Anschluss läutet die Kirmesgesellschaft am Anger, das Kirmeswochenende mit dem Lindentanz ein.

Mit zünftiger Musik marschieren die Kirmesmädels und ihre handfesten Kirmesburschen ins festlich geschmückte Zelt ein.

Die Thekenbesatzung des Feuerwehrvereines, ihre Helfer und der Partyservice Grosch, stehen für alle Gäste mit kühlen Getränken, Cocktails sowie deftigen Leckereien bereit.

Ab 21 Uhr lädt die Kirmesgesellschaft zu einer legendären „SWEET 30´th PARTY“ im Festzelt ein. Hier dürfen alle Gäste zu einem Maximum an Partymusik auch die Würfel an der Würfelbar schwingen !

Nicht lang nachdem der letzte Ton verklungen ist, geht es mit Blasmusikklängen am Samstagmorgen zum Ständchenspiel durch das Rhöndorf.

Mit einem leckeren Schnäpschen und einem Wunschlied, lädt die Kirmesgesellschaft die Einwohner von Weilar zum bayrischen Abend ins Festzelt ein.

Mit deftigen Leckereien und kühlen Getränken, heißt es ab 20 Uhr : „Die Krüge hoch“ zu fetziger Partymusik von „ Enrico Weider & Corina“. Ein Geheimtipp: Wer in Dirndl oder Lederhos´n erscheint, kann unseren Kirmesburschen sicher ein leckeres Schnäpschen entlocken.

Die Kirmesgesellschaft verrät : Im Laufe des Abends wird es anlässlich des Jubiläums einige Überraschungen aus den letzten 30 Jahren Zeltkirmes in Weilar zu hören und zu sehen geben! Dies bleibt vorerst ein Geheimtipp - Dabei sein lohnt sich!

Am Sonntag, ab 10 Uhr, wird zum „Musikalischen Frühschoppen“ geladen. Begleitet von der bekannten Kapelle „aufgeBrasst“ startet mit kühlen Getränken und zünftiger Blasmusik der letzte Tag der Traditionskirmes im Feldatal.

Auch zum Mittag dürfen die Gäste bei deftigem Gulasch im Festzelt am Feuerwehrgerätehaus verweilen.

Ab 14 Uhr dürfen sich die kleinsten und auch Großen Gäste freuen auf Spiel und Spaß mit „Sabine Hohmann“ Wie auch schon im letzten Jahr, gibt es hier megaviele Überraschungen wie Schminkstraße, Hüpfburg, Kaffee und leckerem Kuchen uvm.

Dieser energiegeladene Kirmessonntag endet mit einem Dämmerschoppen und der Versteigerung der Kirmestanne. Der Erlös kommt wie immer unserer Kindertagesstätte „Baierzwerge“ zugute.

Die Kirmesgesellschaft Weilar, der Feuerwehrverein Weilar /Rhön eV und die zahlreichen freiwilligen Helfer, freuen sich auf viele Gäste und wünschen Ihnen viel Spaß und einen angenehmen Aufenthalt.

Seid gespannt und lasst euch überraschen!