Ab dem 1. Januar 2026 können Fahrscheine in den Bussen der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion ausschließlich bargeldlos erworben werden.
Die Zahlung ist mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie mit entsprechend eingerichteten Smartphones möglich. Die Bezahlung erfolgt kontaktlos nur durch Vorhalten der Karte, eine PIN-Eingabe ist nicht erforderlich.
Als Begründung wird seitens der Unternehmen die persönliche Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer, mehr Hygiene, Verbesserung der Pünktlichkeit der Busse durch kürzere Standzeiten an den Haltestellen sowie Kosteneinsparungen aufgrund des Wegfalls der Bargeldverarbeitung und Bargeldverwaltung angegeben.
In den Service-Centern am ZOB in Eisenach und in Bad Salzungen sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen können die Fahrscheine weiterhin gegen Barzahlung erworben werden.
Eine Bitte der Verkehrsunternehmen an die Eltern: Informieren Sie sich rechtzeitig über die Möglichkeiten, mit denen Sie Ihr Kind ausstatten können, um im Bus bei Bedarf bargeldlos zu zahlen.
Unsere ortsansässigen Banken bieten kostenfreie Schülerkonten („Taschengeldkonto“) an, damit Kinder mit einer eigenen Karte problemlos zahlen können (nicht nur im Bus). Tipp: Für Kinder gibt es in der Wartburgregion das Angebot „Schülerfreizeitticket“.
Mit diesem Ticket und einem gültigen Schülerausweis können wochentags ab 14 Uhr und an den Wochenenden ganztags die Busse der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion für nur 15 Euro monatlich genutzt werden.
Der Kauf von Tickets per Handy-App (HandyTicket Deutschland) ist weiterhin wie bisher möglich. Für Vielfahrer ist das Deutschlandticket die beste Option.
Es ist für 58 Euro monatlich im Abo erhältlich, die Bezahlung erfolgt einfach per Lastschrift. Mit diesem Ticket kann der Regionalverkehr deutschlandweit genutzt werden.
In den nächsten DREI Monaten möchten die Verkehrsunternehmen gerne alle Kunden ermutigen, die Kartenzahlung im Bus auszuprobieren, damit sich die Umstellung ab 1. Januar 2026 so problemlos wie möglich für Kunden und Busfahrer gestaltet.
Denn: Für eine Mitnahme im Bus ist ein gültiger Fahrschein erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter vg-wartburgregion.de und in den Wartburgmobil Service-Centern.