Mitteilung der Wigbertschule
Die Wigbertschule in Hünfeld wurde jüngst erneut durch die bundesweite Initiative MINT Zukunft schaffen! als Digitale Schule geehrt – ein Signet, das Schulen verliehen wird, die im Bereich digitaler Bildung innovativ arbeiten.
Der hessische Minister für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz, lobte bei der Preisverleihung in Kassel das herausragende Engagement der Schulen in Hessen, die sich nicht nur auf digitale Ausstattung, sondern auf pädagogische Konzepte, Lehrerfortbildung und nachhaltige Digitalisierung fokussieren.
An der Wigbertschule sind diese Anforderungen in vollem Umfang umgesetzt: Die Schule erfüllt alle fünf Kriterien des „Digitalen Schule“-Modells von MINT Zukunft schaffen!
Darunter fallen unter anderem die Integration digitaler Lernwerkzeuge, die Förderung fachübergreifender Medienkompetenz sowie die sichere und leistungsfähige technische Infrastruktur.
Das Fach „Digitale Welt“, welches an der Wigbertschule als Pilotfach im Nachmittag angeboten wird, sowie die projektorientierte außerunterrichtliche Medienbildung für die Jahrgänge 5 bis 9 zeigen exemplarisch, wie digitale Themen fest im Schulprogramm verankert sind.
Die Wigbertschule verbindet damit eine starke MINT-Profilierung mit der gezielten Förderung digitaler Kompetenzen.
Minister Schwarz betonte in seinem Grußwort, dass Schulen wie die Wigbertschule essenziell seien, damit Hessen im bundesweiten Bildungsvergleich nicht nur mithält, sondern eine Vorreiterrolle übernimmt – gerade im Zeitalter digitaler Transformation.
Die Wigbertschule bedankt sich bei allen Beteiligten – Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Verwaltung sowie der Elternschaft – für ihr Engagement und sieht die Auszeichnung als Auftrag, die Digitalisierung weiter voranzutreiben, neue Wege des Lernens zu erproben, um gemeinsam die Chancen der digitalen Zukunft zu nutzen.