Besonderheiten zum Jubiläum: Herbstwanderwoche in Bischofsheim 6. – 11.10.25

Zum 40. Jubiläum der Wander- und Naturerlebniswoche laden der Rhönklub Bischofsheim-Kreuzberg e.V. und die Tourist-Information Bischofsheim vom 6. bis 11. Oktober 2025 zu einer besonderen Herbstwanderwoche ein.

Zu Beginn der Woche erfolgt die offizielle Eröffnung mit einer Gästebegrüßung um 9 Uhr im historischen Rentamt in Bischofsheim i.d.Rhön. Die Auftaktwanderung zur Jubliäumswanderwoche führt von Gersfeld durch das schöne Gichenbachtal.

Am Dienstag wandert die Gruppe von Züntersbach nach Burg-Schwarzenfels. Am Mittwoch steht der Besuch des Früchteteppichs in Sargenzell auf dem Programm, gefolgt von der Extratour Weinbergwanderung von Hünfeld.

Am Donnerstag wird die Wanderung „Klosterteich Runde von Dürrnhof nach Maria Bildhausen“ unternommen, und die Mittagsrast erfolgt im Klostergasthof. Am Freitag findet die Extratour „Die Kreuzbergtour“ statt, mit Einkehr im Kloster Kreuzberg.

Zu beachten gilt, dass nicht an jeden Tagen Einkehrmöglichkeiten gegeben sind, sondern Rucksackverpflegung. Am Freitagnachmittag findet die Feier zur 40. Wanderwoche mit gemeinsamem Essen, Kaffee und Kuchen im Rentamt statt sowie einen Austausch über vergangene Wanderwochen.

Am Samstag schließt die Extratour „Der Strahlunger“ die Woche ab, sie führt zum alten Weinberg und endet mit einer Überraschung. Als Highlight gibt es für jeden Wanderer am Ende eine Wanderurkunde, bei welcher die mitgewanderten Tage dokumentiert werden.

Die Anmeldung erfolgt über die Tourist-Information der Stadt Bischofsheim i.d.Rhön via Telefon 09772-910150 oder per E-Mail unter tourist-info@bischofsheim-rhoen.de. Der Anmeldeschluss für die Wanderungen ist spätestens am Vortag um 16 Uhr.

Der Tagespreis beträgt pro Wanderer 5 Euro. Für Inhaber des Bischofsheimer Gästepasses sowie Rhönklub-Mitglieder reduziert sich der Preis um 1,00 Euro pro Tag, sofern das gesamte Tagesprogramm gebucht wird.

Kinder zahlen bis 8 Jahre keinen Eintritt; Kinder von 9 bis 14 Jahren erhalten einen ermäßigten Preis, der dem halben Tagespreis entspricht.

Die Verpflegung ist nicht im Preis enthalten; sie kann am Treffpunkt in bar durch den Wanderführer erworben werden. Wanderschuhe und witterungsangepasste Kleidung empfohlen.