Bürger packen an – Ulsterauenputz in Geisa stärkt Gemeinschaft & Naturbewusstsein

Beitrag von Martin Veltum

Ende August fand in Geisa erneut der traditionelle Ulsterauenputz statt. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich gemeinsam mit dem Bauhof der Stadt daran, die Ulsteraue von Unrat zu befreien.

Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Schubkarren und Heckenscheren wurde mehrere Stunden lang angepackt, um die Freizeitanlage und das Ufergelände von Verpackungsmüll, alten Flaschen und achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien.

Unter den Helfern war auch Bürgermeisterkandidat Steffen Siebert, der gemeinsam mit seinem Sohn Sean tatkräftig mitwirkte.

„Es ist bedauerlich, dass Müll achtlos in der Natur landet – besonders wenn direkt neben den Bänken Mülleimer stehen“, erklärte Ortsteilbürgermeisterin und Gründerin des Auenvereins Angela Zimmermann.

„Umso schöner ist es zu sehen, wie viele Bürger sich hier engagieren – besonders junge Eltern, die ihre Kinder mitbringen und so von klein auf das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt fördern.“

Nach getaner Arbeit wartete eine kleine Stärkung auf alle Beteiligten – ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern sowie dem Bauhof der Stadt Geisa.

Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie stark das Ehrenamt in Geisa ist: Es bringt Menschen zusammen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und verbessert das Lebensumfeld für alle.