Die Stadt Meiningen bewirtschaftet etwa 2.100 Hektar Wald und ist somit einer der größten Waldbesitzer Thüringens.
Bereits im Februar 2019 beschloss der Stadtrat, dass der Kommunalwald der Stadt Meiningen nach dem „Lübecker Modell“ und den „Naturland Richtlinien für eine ökologische Waldnutzung“ bewirtschaftet werden soll und legte so den Grundstein für eine besonders nachhaltiges Konzept.
Unter dem Motto „Den Meininger Wald sehen und verstehen“ werden einmal pro Quartal öffentliche Wanderungen angeboten.
Geführt werden diese von Sebastian Dummer, dem städtischen Forstwirtschaftsmeister, sowie dem hoheitlich zuständigen Revierförster Frank Henkel.
„Wir haben festgestellt, dass sich viele Außenstehende sehr für unsere nachhaltige Waldbewirtschaftung interessieren und auch in Meiningen immer wieder Fragen zum Konzept auftauchen, die Herr Dummer und Herr Henkel am besten beantworten können“, erklärt Bürgermeister Fabian Giesder.
Um den Wald erlebbar zu machen und die Fülle an Fragen fachkundig zu beantworten, habe man sich schließlich dazu entschlossen das Wissen bei einer gemeinsamen Wanderung weiterzugeben.
Dazu möchte die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten herzlich einladen.
Der nächste Termin findet am 28. September 2025 um 9 Uhr statt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Helenenhöhe. Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung.
Über eine mediale Begleitung dieses Termines freuen wir uns. Weitere Informationen zur Waldbegehung finden Sie hier.