Am letzten Septemberwochenende und ersten Oktoberwochenende presst das DRK Ransbach/Ausbach wieder Äpfel. Gerne kann bei der Herstellung des leckeren Safts zugeschaut werden – das ist besonders für die Jüngeren interessant!
Die Äpfel werden erst gewaschen und sortiert. Dann kommen sie in einen Zerkleinerer, der die Äpfel so schneidet, dass möglichst viel Saft daraus gewonnen werden kann.
Die „Maische“ wird in eine Presse mit Edelstahl-Schlitzblech gefüllt und unter Wasserdruck ausgepresst. Anschließend wird der Saft in einer Feldküche erhitzt und dadurch haltbar gemacht.
Der heiße Apfelsaft wird in große Plastikbeutel „Bag-in-Box“ mit 3 oder 5 Litern Inhalt abgefüllt. So verarbeitet ist der naturtrübe Apfelsaft über ein Jahr lang haltbar. Der Saft zum Ansetzen von Apfelwein wird vor dem Erhitzen „abgezweigt“.
Die Aktion findet an den Samstagen (27. September und 4. Oktober) ab 9 Uhr in der DRK Unterkunft, neben der Feuerwehr und der Kultur- und Sporthalle in Ransbach statt.
Wer gerne Äpfel gepresst haben möchte oder dem Verein überlassen möchte, meldet sich bitte bei Rene Wolf unter Tel.-Nr. 01573-8696652 oder Michael Haas Tel.-Nr. 0160-91369619.
Die Terminabsprache ist für alle, die nur Saft ihrer eigenen Äpfel haben möchten, unbedingt erforderlich!
Gespendete/überlassene Äpfel in Hohenroda und Umgebung können bis zum Vortag abgeholt bzw. eingesammelt werden.
Der „Rot-Kreuz-Saft“ kann anschließend bei der Ortsvereinigung erworben werden. Er ist ein nicht alltägliches Geschenk mit regionalem Bezug, mit dem Sie außerdem die Aktivitäten des DRK unterstützen!