Ein Tag voller Einblicke: Klasse 9a der Rhön-Ulstertal-Schule besucht Abel Metallsysteme

Beitrag von Martin Veltum

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Rhön-Ulstertal-Schule Geisa erlebten kürzlich einen lehrreichen Vormittag bei der Firma Abel Metallsysteme in Geisa.

Dank des Engagements von Lehrerin Katrin Hofmann und der Offenheit des Unternehmens wurde den Jugendlichen eine wertvolle Betriebsbesichtigung ermöglicht, die weit mehr als nur Produktionshallen zeigte – sie eröffnete Perspektiven für Ausbildung und Zukunft.

Bereits um 8.30 Uhr wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von Ausbilderin Simone Hergert sowie vom Junior-Chef Alexander Abel begrüßt.

Nach einer Einführung in die Geschichte des Unternehmens, die Ausbildungsberufe und die vielfältigen Tätigkeitsfelder folgte eine spannende Führung durch Werk 1 und Werk 2.

Dabei bekamen die Jugendlichen exklusive Einblicke in Produktionsprozesse, wie etwa die Pulverbeschichtung, und konnten den Mitarbeitenden direkt bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Viele Fragen wurden beantwortet, und zum Abschluss erhielt jede und jeder eine Informationsmappe mit Kontaktdaten, Block, Kugelschreiber und weiterführenden Materialien. Kleine Aufmerksamkeiten, die das große Interesse an Nachwuchsarbeit und Berufsorientierung unterstrichen.

Die abschließende Austauschrunde bot Gelegenheit, Eindrücke zu reflektieren und noch offene Fragen zu besprechen.

Für die Schülerinnen und Schüler war der Besuch eine wertvolle Erfahrung, die sowohl Orientierung als auch Motivation für die eigene Berufswahl lieferte.

Abel Metallsysteme, seit 1920 in Geisa ansässig, zählt heute zu den führenden Anbietern von Absturzsicherungen, Geländersystemen, individuellen Befestigungslösungen und Schallschutz.

Das Unternehmen vereint Tradition und Innovation, verfügt über eine eigene Entwicklungsabteilung, moderne Prüfstände und setzt höchste Maßstäbe in Qualität und Design.

Lehrerin Katrin Hofmann sagt: „Ich freue mich sehr, dass unsere Schülerinnen und Schüler die Chance hatten, Abel Metallsysteme von innen kennenzulernen.

Solche praxisnahen Einblicke sind unbezahlbar, wenn es darum geht, Erwartungen und Vorstellungen zu entwickeln und eine fundierte Berufswahl zu treffen. Ein herzliches Dankeschön an das Unternehmen für die offene Aufnahme und die großartige Unterstützung.“