Gastbeitrag von Victoria Weber
Das Einlaufbauwerk in der Kreuzstraße im Stadtteil Großenbach wird erneuert. In den zurückliegenden Jahren haben größere Regenereignisse und Starkregen dort zu massiven Problemen geführt.
Hünfelds Bürgermeister Benjamin Tschesnok war jetzt vor Ort, um sich ein Bild vom Stand der Bauarbeiten zu machen. Die Arbeiten umfassen zudem den Bau eines Wartungsweges, um die Unterhaltung des Einlaufbauwerks zu gewährleisten.
Das Einlaufbauwerk nimmt das Wasser von zwei Gewässern aus dem Außengebiet auf und führt es einem Kanal zu, der das Wasser durch die Ortslage Großenbach leitet und im weiteren Verlauf in den Vorfluter Hasel entwässert.
Da das Einlaufbauwerk veraltet ist und nicht mehr dem Stand der Technik entspricht, kommt es mehrmals im Jahr zu Ausuferungen und Überschwemmungen der Straße sowie der angrenzenden Grundstücke.
„Aus diesem Grund soll das Einlaufbauwerk erneuert und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden“, erklärt Tschesnok.
Stefan Albinger, Sachbearbeiter bei der Stadtverwaltung, ergänzt: „Außerdem wird am Einlaufbauwerk ein Sensor installiert, der beim Anstieg des ankommenden Wassers eine Warnmeldung über das Starkregenfrühalarmsystem des Landkreises Fulda sendet.“
Im Bereich des Einlaufbauwerkes werden im Zuge der Arbeiten alle Entsorgungsleitungen und Schächte erneuert und teilweise umverlegt.