Gastbeitrag von Sabine Burkardt
272 Senioren aus Hünfeld und den Nachbarkommunen verbrachten am vergangenen Mittwoch einen erlebnisreichen Tag bei der interkommunalen Seniorenfahrt der Stadt Hünfeld.
Ziel war der Staatspark Hanau-Wilhelmsbad, der zum gemütlichen Spaziergang und einem Tässchen Kaffee einlud. Zudem stand eine Schifffahrt auf dem Main auf dem Programm.
Eine imposante Kolonne von sechs Reisebussen machte sich vom Hünfelder Festplatz auf den Weg nach Hanau. Bei einem Zwischenstopp auf dem Parkplatz Distelrasen bei Schlüchtern wurde ordentlich mit Wurst- und Käsebrötchen gefrühstückt.
Gut gestärkt nutzen die Teilnehmer nach insgesamt rund 2-stündiger Fahrt schließlich die Zeit, um den Staatspark in Hanau-Wilhelmbad auf eigene Faust zu erkunden oder in der kleinen Park-Wirtschaft gemütlich unter großen Bäumen beisammen zu sitzen und zu plaudern.
Highlight der Fahrt war die Schiffsrundfahrt mit der „Nautilus“ auf dem Main in Richtung Seligenstadt. An Bord wurde zu Mittag gegessen, zudem gab es eine Tombola, bei der Wolfgang Bämpfer, Astrid Krah, Ludmila Kout und Heinrich Peilstöcker die ersten vier Preise absahnten.
Bürgermeister Benjamin Tschesnok und Erste Stadträtin Martina Sauerbier legten mit den ältesten Teilnehmern eine flotte Sohle auf das Parkett. Die ältesten Mitfahrer waren Edeltraud Reith mit 90 Jahren und Erhard Aha mit 92 Jahren.
Traditioneller Abschluss der Fahrt war im Alten Lokschuppen in Hünfeld, wo sich die Teilnehmer an einem Büfett mit Käse- und Wurstspezialitäten bedienten konnten und mit kühlen Getränken bewirtet wurden.
„Ohne die vielen Helfer, die tatkräftig mit anpacken, ist so ein erlebnisreicher Tag gar nicht möglich“, betonte Bürgermeister Benjamin Tschesnok, der den Helfern vom DRK, den Mitarbeitern von VR Bank und Sparkasse, die auch als Sponsoren des Ausflugs unterwegs waren, den Mitgliedern der Sozialkommission und den Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung sowie allen freiwilligen Helfern dankte.
Die Bilder der Seniorenfahrt sind ab Montag, 8. September, ab 14 Uhr in der VR Bank am Rathausberg ausgestellt. Es liegen wieder Listen aus, auf denen Nachbestellungen der Fotos eingetragen werden können.