Am Dienstag wurde eine Frau aus Hünfeld zum Opfer von dreisten Trickbetrügern. Die Frau erhielt einen Anruf von Unbekannten, die sich ihr gegenüber als vermeintliche Bankmitarbeiter ausgaben.
Durch eine geschickte Gesprächsführung brachten sie die Hünfelderin dazu, sensible Daten herauszugeben. Die Betrüger transferierten daraufhin mehrere tausend Euro auf ein fremdes Konto.
Bleiben Sie wachsam und sprechen Sie auch mit Ihrer Familie und Nachbarn über diese Masche.
Ihre Polizei rät:
- Geben Sie niemals persönliche Daten am Telefon preis
- Machen Sie keinerlei Zusagen am Telefon
- Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: Adressen, Kontodaten, Kreditkartennummern oder Ähnliches
- Fragen Sie selbst bei Ihrer Bank nach
- Wichtig: Benutzen Sie NICHT die Rückruffunktion oder Wahlwiederholungstaste, da Sie sonst wieder bei dem Anrufer und Täter landen können. Legen Sie bewusst auf und wählen Sie selbst die Nummer Ihrer Bank
- Wenden Sie sich im Zweifel gerne an Ihre örtliche Polizei