Die Hünfelder Landpartie findet am Sonntag 5. Oktober, in der Innenstadt statt. Auf die Besucher wartet nicht nur ein toller Markt zum Schlendern, Schlemmen und Genießen, sondern auch ein verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 18 Uhr.
Regionalität, Saisonalität, Nachhaltigkeit gepaart mit Kunsthandwerk charakterisieren auch in diesem Jahr die Hünfelder Landpartie. In der Innenstadt gibt es jede Menge Markt-, Info- und Gastrostände.
Ein Besuchermagnet dürfte wieder der Hünfelder Handmademarkt sein, der bereits zum zweiten Mal am Anger stattfindet. Rund um das Motto „Alles handgemacht“ präsentieren Aussteller ihre mit Liebe gefertigten Unikate: von Kinder- und Erwachsenenkleidung über individuelle Accessoires bis hin zu Natursteinschmuck, Duftkerzen und Schnullerketten.
Besucher können außerdem Deko- und Geschenkartikel aus Holz und Keramik, filigrane Stick-, Häkel- und Filzarbeiten sowie fantasievoll gestaltete Kartenkunst bewundern – und natürlich erwerben.
Neben dem vielfältigen Angebot an Handwerkskunst sorgen erfrischende Drinks und süße Leckereien für das leibliche Wohl.
„Wir möchten mit der Landpartie und dem integrierten Handmademarkt nicht nur die lokale Kreativszene sichtbar machen, sondern auch ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und regionale Wertschöpfung schaffen“, erklärt Organisatorin Elisabeth Malkmus.
Neben Kostbarem und Köstlichkeiten stehen Attraktionen für Klein und Groß bereit. Imker-Pädagoge Kai Raschkewitz wird dabei Einblicke in die Welt des Imkers und der Bienen geben, und die VR-Bank NordRhön eG präsentiert mit nachhaltigem Ansatz auch in diesem Jahr wieder das Umweltmobil RUMpeL.
Eine Foto-Aktion für Besucher der Landpartie gibt es am Fuldaer Berg bei Foto Daniel. Am Stand von #zuseworks können Kinder spielerisch am Neurospieltisch ihre beiden Gehirnhälften trainieren und dabei jede Menge Spaß haben und es gibt ein Gewinnspiel.
Zudem sorgt Hasibe Özaslan für kreative Momente: Sie bastelt dort gemeinsam mit Groß und Klein bunte Schlüsselanhänger.
Zu den kulinarischen Angeboten der Landpartie zählen Burger-Spezialitäten, Grillspezialitäten, Kaffee & Kuchen, Crêpes und frische Waffeln der jungen Landfrauen aus Steinbach.
Programm:
Vor dem Rathaus gibt es Musikalisches:
12.30 bis 13.30 Uhr Live-Musik mit Janine Sauer
15 Uhr LOB - Live ohne Band, mit Schlagern, Musik aus den 80er/90ern, Rock und Pop sowie Swing
Für Kinder gibt es in der Einrichtung "Konrads City-Kids" in der Hauptstraße ein tolles Programm mit Eva Falkenhahn:
12 bis 15 Uhr: Kinderschminken
15.30 bis 18 Uhr: Aquarell- Workshop