Gute Entscheidung für die Zukunft – Neue Azubis im Landratsamt Bad Kissingen begrüßt

Gastbeitrag von Lena Metz

„Entscheidungen können einen großen Einfluss auf unser Leben haben. Sie haben sich entschieden, Ihre Ausbildung am Landratsamt Bad Kissingen zu starten. Und damit haben Sie eine wichtige Weiche für Ihre Zukunft gestellt“, sagte Landrat Thomas Bold bei der Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt.

„Gerade in schwierigen Zeiten bietet der öffentliche Dienst sichere Arbeitsplätze mit abwechslungsreichen Tätigkeiten.“ Die Auszubildenden dürfen sich auf eine interessante und lehrreiche Zeit freuen.

Für die neun Jungen und Mädchen wird die Ausbildung mit Sicherheit die eine oder andere Herausforderung bieten. Doch neben der Ausbildungsverantwortlichen Simone Ruppert stehen auch die einzelnen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter des Landratsamtes für Fragen bereit.

Denn neben dem Besuch der Berufsschule sowie der Bayerischen Verwaltungsschule werden die Auszubildende regelmäßig Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten der einzelnen Sachgebiete erhalten.

Das Landratsamt verfügt dabei über die unterschiedlichsten Bereiche, die verschiedene Fähigkeiten und Wissen erfordern. Von der Kreiskasse über den Natur- und Umweltschutz, hin zu Sozialhilfe und Jugendamt bis zu Personalstelle oder Pressearbeit ist einiges geboten.

In sechs Abteilungen gegliedert gibt es mehr als zwanzig Sachgebiete. Dazu kommen Stabsstellen, Jobcenter oder Kommunalunternehmen. Das Landratsamt bildet Angestellte sowie Beamtinnen und Beamten im mittleren und gehobenen Dienst aus.

Auch die Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin sowie zum Straßenwärter/zur Straßenwärterin werden zeitweise angeboten.

Im schulischen Teil der Ausbildung in der Verwaltung gibt es Fächer wie „Staatsrecht“, „Kommunale Finanzwirtschaft“ oder „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“.

Nach der Halbzeit müssen sich die Auszubildenden dann einer Zwischenprüfung stellen, bevor sie am Ende der Ausbildung in einer mündlichen und schriftlichen Abschlussprüfung ihr Können unter Beweis stellen dürfen.

„Den ersten Schritt haben Sie bereits geschafft. Nutzen sie die kommenden Jahre und sammeln Sie Erfahrungen, löchern Sie die Kolleginnen und Kollegen mit Fragen und bleiben Sie am Ball“, spornte Bold die Auszubildenden an.

Wir wünschen den Azubis einen guten und erfolgreichen Start in ihre Ausbildung. Das sind ab 1. September:

  • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter: Felicitas Kron, Zoe Grom, Nikolas Tiefenbach, Hannah Kubo
  • Verwaltungswirt/Verwaltungswirtin: Lara Ebert, Jannik Lins, Isabel Schaupp, Irene Röll (staatl.)
  • Fachinformatiker: Bastian Kresser

Mehr Informationen zur Ausbildung am Landratsamt Bad Kissingen gibt es auf der Homepage des Landkreises unter:www.mein-check-in.de/landkreis-badkissingen.