Gastbeitrag von Philipp Weber
Der Imagefilm der Stadt Hünfeld wurde neu aufgelegt und erstmals beim Neubürgerempfang der Stadt Hünfeld im Rathaus präsentiert.
„Seit der letzten Version hat es viele positive Entwicklungen in der Konrad-Zuse-Stadt gegeben, die eine grundhafte Überarbeitung des Imagefilms erforderlich gemacht haben“, erklärt Bürgermeister Benjamin Tschesnok.
In dem rund zwei Minuten langen Video wird eindrucksvoll dargestellt, welche Vorzüge die Stadt ihren Einwohnern, Gästen und Touristen bietet.
Das Zitat zum Einstieg lässt es bereits erahnen: „Die Stadt Hünfeld, die müssen Sie gesehen haben“ – denn egal ob jung oder alt, dynamisch oder entspannt, die Konrad-Zuse-Stadt strotzt vor Vielfalt und einer aktiven Gemeinschaft.
Ob Museen, Freizeitangebote oder Stadtfeste, die ausgeprägte Vereinslandschaft sowie kulturelle Veranstaltungen, in Hünfeld gibt es viel zu entdecken und noch mehr zu erleben.
„Hünfeld steht vor allem auch für seine Familienfreundlichkeit“, erklärt der Bürgermeister mit Blick auf die vielfältigen Kinderbetreuungsangebote in der Stadt.
Mit neun Schulen ist Hünfeld der größte Bildungsstandort im Landkreis Fulda und bietet Familien auch im Wohnungsbau Raum zur Entfaltung.
Ebenso ist Hünfeld ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region mit vielen Arbeitsplätzen und Erwerbsmöglichkeiten, einer breit gefächerten Gesundheitsversorgung mit Fachärzten und einem modernen Krankenhaus.
„Der Imagefilm bietet einen gelungenen Einblick in unsere wunderschöne Stadt,“ zeigt sich der Bürgermeister begeistert, ergänzt allerdings: „Die Konrad-Zuse-Stadt bietet natürlich weitaus mehr, als ein Film in 120 Sekunden zeigen kann.“
Aber auch da bringe es der Imagefilm laut Tschesnok auf den Punkt: „Die Stadt Hünfeld, die müssen Sie gesehen haben. Ob geschäftlich oder als Tourist, als Familie auf der Suche nach einem neuen Zuhause oder einfach nur als Gast auf der Durchreise – Hünfeld heißt Sie willkommen und bietet Abwechslung, Vielfalt und jede Menge zu entdecken.“
Zu sehen gibt es den Film auf huenfeld.de sowie auf den Social-Media Kanälen sowie der App der Stadt Hünfeld und auf YouTube.