Gastbeitrag von Christian Ehmann
Die Freiwillige Feuerwehr Philippsthal hat am Samstag den 1. Platz des Hessischen Katastrophenschutzpreis 2025 gewonnen.
Diese Auszeichnung des Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz wurde der Wehr aus Philippsthal für ihr innovatives Einsatzkonzept des Gerätewagens Hygiene (GW Hygiene) am „Tag des Ehrenamtes“ verliehen.
Der Katastrophenschutzpreis wurde durch den hessischen Innenminister Roman Poseck an eine Delegation um Bürgermeister Timo Heusner und Gemeindebrandinspektor Thomas Schmidt überreicht.
Der GW Hygiene wird neben der Möglichkeit für Einsatzkräfte, sich beispielweise nach Brandereignissen direkt an der Einsatzstelle duschen und umkleiden zu können und damit wirksam eine Kontaminationsverschleppung zu vermeiden, auch im Bereich Bevölkerungsschutz eingesetzt.
Bei Hochwasserlagen oder Einschränkung der Trinkwasserversorgung durch Verunreinigungen oder auch bei längeren Unterbrechungen der Stromversorgung kann das Fahrzeug für eine Versorgung der Bevölkerung verwendet werden.
Die Reinigungs- bzw. Duschmöglichkeiten können hierbei eine aktive Seuchenvorbeugung darstellen.
Darüber hinaus kann das Fahrzeug bei Notunterkünften im Fall von Großschadenslagen eingesetzt werden, bei denen keine Duschmöglichkeiten bestehen.
Die Freiwillige Feuerwehr Philippsthal setzte dieses Konzept im vergangenen Jahr bereits mehrfach in praktischen Übungen und realen Einsätzen erfolgreich um und stärkt damit den Katastrophenschutz in Hessen nachhaltig.
Das Preisgeld wird in die weitere Verbesserung des Katastrophenschutzes in Philippsthal fließen.