Am Samstag, den 27. September 2025, öffnet die neue Kläranlage in Weilar ihre Tore für interessierte Bürger. Von 10 bis 14 Uhr lädt der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen zum Tag der offenen Tür in den Hopfengarten 11b ein.
Mit der neuen Anlage setzt der Verband auf eine effiziente und umweltschonende Abwasserreinigung für die Orte Weilar, Urnshausen, Wiesenthal und Bernshausen.
Das erwartet Sie: In der Zeit von 10 bis 14 Uhr sehen Sie wie das Abwasser gereinigt wird, wie die Anlage aufgebaut ist und was moderne Abwasserbehandlung für unsere Umwelt leistet.
Schließen Sie sich gerne einer unserer Führungen an! Dabei werden auch die Jüngsten zu Wasserexperten und lernen was nicht in die Toilette gehört.
Für jede Menge Spaß bei den Kindern sorgt der WVS-Wasserspielplatz mit einer Hüpfburg, Spiel- und Wasserstraße (Info für die Eltern: Für alle Fälle sollten Gummistiefel und Matschsachen mitgebracht werden).
Zudem werden Fahrzeuge und Technik präsentiert, die täglich für die Umwelt im Einsatz sind. Für das leibliche Wohl sorgen die WVS-Mitarbeiter am Imbiss. Der Eintritt ist frei.
Zentrale Abwasserbehandlung in Weilar
In drei Jahren Bauzeit hat der WVS mit starken Partnern an seiner Seite neue Kanäle, Hausanschlüsse, Pumpwerke, Druckleitungen, Anlagen zur Regenentlastung und die Kläranlage Weilar gebaut.
Daraus ist für die Ortslagen Weilar und Urnshausen eine zentrale Abwasserentsorgung entstanden, die jetzt und in Zukunft sichergestellt ist. Der Anschluss von Wiesenthal und Bernshausen wird ebenfalls folgen.
Das ist ein wichtiger Meilenstein für Mensch und Natur: Denn die umweltfreundliche Abwasserbehandlung in der Verbandskläranlage sorgt dafür, die Gewässerqualität der Felda, des Wiesenthalbachs und der umliegenden Gewässer zu verbessern.