Nachwuchskräfte übernehmen Verantwortung: Schüler leiten Station im Klinikum Meiningen

Gastbeitrag von Cornelia Grimm

Eine Woche lang führten 16 Auszubildende die internistische Station 5.1-2 im Helios Klinikum Meiningen eigenständig.

Das Projekt „Schüler leiten eine Station“ verbindet Praxisnähe mit Eigenverantwortung und bereitet gezielt auf die Abschlussprüfungen vor. Erstmals waren Praxisanleiterinnen und -anleiter aus unterschiedlichen Bereichen beteiligt.

Vom 21. bis 26. September 2025 stellten sich 16 Auszubildende zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann im dritten Ausbildungsjahr einer besonderen Aufgabe: Sie übernahmen im Helios Klinikum Meiningen die Leitung der internistischen Station 5.1-2.

Unter Begleitung erfahrener Praxisanleiterinnen und -anleitern organisierten sie eine Woche lang den Stationsalltag. Das Projekt gehört seit Jahren fest zur Ausbildung und zeigt, wie praxisnah Pflegeberufe erlernt werden.

Im Schichtsystem versorgten die Auszubildenden Patientinnen und Patienten selbstständig. Dazu zählten Verbandswechsel, Medikamentengabe, Körperpflege, Begleitung von Visiten und die Dokumentation.

Erstmals beteiligten sich Praxisanleiterinnen und -anleiter aus unterschiedlichen Bereichen des Klinikums. Dadurch konnten die Auszubildenden verschiedene Arbeitsweisen kennenlernen und von breiter fachlicher Erfahrung profitieren.

„Die Azubis haben sich schnell eingefunden, arbeiteten hervorragend abgestimmt und zeigten ein tolles Miteinander. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen, dass sie die Aufgabe angenommen und so gut umgesetzt haben.

Die Zusammenarbeit mit den Praxisanleiterinnen und -anleitern stärkt vor allem die Struktur- und Ablaufplanung im Stationsbetrieb und vertieft zugleich das theoretische Wissen“, betont Manuela Steffens, Leiterin des Bildungszentrums.

Auch Patientinnen und Patienten zeigten sich sehr zufrieden. In den Rückmeldungen wurden vor allem ihre freundliche Kommunikation, die Einsatzbereitschaft und die zuverlässige Arbeitsweise gelobt.

Für viele Nachwuchskräfte war die Woche zudem eine wertvolle Generalprobe für die Abschlussprüfungen.

Mit dem Projekt „Schüler leiten eine Station“ möchte das Helios Klinikum Meiningen die jungen Pflegekräfte bestmöglich auf den Berufsalltag vorzubereiten.

Die positiven Erfahrungen aller Beteiligten zeigen, dass Eigenverantwortung, Teamarbeit und Praxisnähe zentrale Bausteine moderner Pflegeausbildung sind. Eine Fortführung des Projekts ist für die kommenden Jahre geplant.