Sommer, Sonne, Strand & Meer – Ferienfreizeiten des Kreissportbundes Bad Salzungen e.V.

Gastbeitrag von Sandra Möcker (KSB)

Die Sommerferien sind leider schon wieder vorbei aber die Erinnerungen bleiben. Unsere Sommerferienfreizeiten sind ein etabliertes Element beim Kreissportbund Bad Salzungen e.V..

Unsere erste Fahrt ging dieses Jahr für die 8 bis 12-jährigen in die mittelalterliche Stadt nach Mühlhausen. In 24 m Höhe wurde durch das Blätterdach eines Urwaldes im Nationalpark Hainich geschlendert und vom 44 m hohen Baumhaus hatte man einen „baumbastischen" Ausblick.

In der Thüringen Therme und im Freibad am Schwanenteich in Mühlhausen wurde gebadet, gerutscht, gespielt und relaxt. Ein Besuch im Bratwurstmuseum durfte im Programm als Thüringer natürlich auch nicht fehlen.

Gemeinschaft erleben, Verbundenheit, Harmonie und Geschichten teilen das fand am Lagerfeuer statt.

In der dritten Ferienwoche fand ein unvergesslicher Ferienspaß „Rundum Bad Salzungen“ statt. Viele interessante Fragen erfolgten spielerisch bei der Ernährungsstation, ausgetobt wurde sich auf der Hüpfburg, Bewegung fand man an verschiedenen Sportstationen verbunden mit einer Rätselrallye mit Urkunden.

Großartige Ausflüge wie Kinobesuch, Wasserspaß im Freibad und der SOLEWELT sowie eine einzigartige, ausgefallene Stadtrallye durch unsere wunderschöne Kreisstadt standen auf dem Programm.

Eine Reise durch die Weiten des Universums unter künstlichen Sternenhimmel gab den Kindern anschauliche und interessante Einblicke im Planetarium.

Oberhalb der Parkanlage Altenstein fand eine Entdeckertour mit Lupe, Fernglas und Kompass statt und Unterhalb mit Helm ging es in die älteste Schauhöhle Thüringens – eine faszinierende unterirdische Welt mit Höhlensee und beeindruckenden Licht- und Klanginstallationen ein einzigartiges Erlebnis für alle Kinder!

Für die 12- bis 14-Jährigen war das Ziel Warnemünde. 6.500 Tiere aus aller Welt wie Eisbären, Pinguine, Gorillas konnten im Zoo Rostock angeschaut werden.

Beim Ostseebowling wurde keine ruhige Kugel geschoben und eine Brise Seeluft gab es bei der Hafenrundfahrt am alten Strom in Warnemünde vorbei ging es am Seehafen Rostock und am Passagierkai, wo die großen Kreuzfahrtschiffe anlegen.

Teamfähigkeit, Ausdauer, Zielgenauigkeit und taktisch kluges Vorgehen war in einer der größten Lasertag-Arenen Norddeutschlands in Rostock gefragt.

Die letzte Fahrt ging nach Trassenheide auf die sonnenreichste Ostseeinsel USEDOM. Mit der Tauchgondel ging es nach unten in die Unterwasserwelt der Ostsee. Geschicklichkeit im Schwarzlicht war auf den 18 Golfbahnen bei Glow Golf in Peenemünde gefragt.

Mit der Fähre fuhr man zum traditionsreichen Freester Fischerfest im Riesenrad konnte man dort die großartige Aussicht genießen.

Sehr sehenswert war auch noch ein U-Boot von innen zu bewundern, in einem Haus über Kopf zu stehen, in Europa größter Schmetterlingsfarm und der wunderschöne Tierpark in Greifswald.

Ferienfreizeiten bieten eine willkommene Abwechslung vom Alltag, neue Fähigkeiten zu erlernen, soziale Bindungen auszuprobieren und zu stärken, das Zusammengehörigkeitsgefühl wird gefördert und man hat die Möglichkeit neue Orte zu entdecken und neue Freunde kennenzulernen.

Möglich ist dies nur, durch den Einsatz unserer geschulten Betreuer, die durch ihre Teilnahme und Unterstützung diese vier rundum gelungenen Ferienfreizeiten möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr da fahren wir auf die Insel Fehmarn vom 5. bis 12. Juli 2026 für die Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren und nach Dahme an die Ostsee vom 11. bis 18. Juli 2026 für die Altersklasse von 12 bis 14 Jahren.

Die etwas kleineren Kinder von 8 Jahren bis 12 Jahren können mit uns von 20. bis 27. Juli 2026 nach Waldeck an Edersee kommen.
Wer jedoch lieber nicht weiter weg möchte und im Alter von 8 bis 12 Jahre ist, kann wieder an unserem Ferienspaß rund um Bad Salzungen vom 3. bis 7. August 2026 teilnehmen.

Anmeldungen sind ab Januar online über unsere Internetseite www.kreissportbund-basa.de möglich.