Die bunt geschmückten Wimpel in der Rhönblick-Gemeinde Bettenhausen lassen es bereits erahnen: Es gibt einen Grund zu feiern!
An zwei Festwochenenden, von 5. bis 14. September 2025, erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Kultur, Musik, Sport und kulinarischen Highlights.
Für eine schnelle & unkomplizierte Abwicklung des Erwerbs von Getränken verwenden wir an allen Abendveranstaltungen Chips als Währung an den Theken. Diese können an festen Tauschstationen gegen Bargeld getauscht werden.
Die Bezahlung mit Bargeld am 14. September 2025 auf dem Deutsch-Französischen Markt wird wie gewohnt möglich sein.
Für das leibliche Wohl sorgen die Vereine mit selbst zubereiteten Speisen und an den Abendveranstaltungen das Team vom Imbisswagen Dreißigacker.
Das Programm im Überblick:
Freitag, 5. September: Ein Blick zurück in der Geschichte
• 18 Uhr: feierliche Eröffnung im Kulturhaus
• anschließend Abwechslungsreiches Abendprogramm mit Begrüßung, kulturellen Beiträgen und der Bettenhäuser Geschichte in Bild und Ton
Samstag, 6. September: Volles Programm von früh bis spät
• ab 11 Uhr: Verkauf von Zwiebelkuchen & Pizza
• ab 13 Uhr: Backen & Verkauf von Brot aus dem Backhaus
•13.30 Uhr: Fest-Gottesdienst
• 14.30 Uhr: Feuerwehrfest
• 20 Uhr: Tanzabend im Kulturhaus mit der Band „Rhön Rock‘N‘Roller“
Sonntag, 7. September: Musik & Geselligkeit
• ab 10 Uhr: Frühschoppen mit den Gompertshäuser Blasmusikanten
• ab 12 Uhr: Mittagessen im Kulturhaus - Voranmeldung bis 29. August!
• 14.30 Uhr: Jubiläumskonzert „35 Jahre Singkreis Bettenhausen“ in der Kirche
Mittwoch, 10. September: Senioren-Treff
• 14.30 Uhr: Plaudern, Lachen, Singen - einander Lebensfreude bringen in "Ons all Schul"
Freitag, 12. September: Tradition trifft Moderne
• 19.30 Uhr: Wirtshaussingen im Gasthaus „Zum grünen Baum“
• 21 Uhr: Best OF DJ SOUNDS im Kulturhaus mit FSB-Music
Samstag, 13. September: Sportlicher Familiensamstag
• ab 9 Uhr: Hähne-Wett-Krähen im Spartenheim
• ab 13.30 Uhr: „Sportlicher Familien -und Kindertag“ am Mehrgenerationenplatz
• 21 Uhr: Rockabend mit „ONE“ im Kulturhaus
Sonntag, 14. September: Kulinarik & Kultur
• ab 10 Uhr: Tag des offenen Denkmals mit dem Deutsch-Französischen Markt
• Come-Together unter der Linde
• Trödel & Flohmarkt
• Ausstellung alter und moderner Landtechnik
• Besichtigung des Backhauses und Verkauf von Brot und Zwiebelkuchen
• Verschiedene Händler aus Kunst und Handwerk
• Offene Höfe und versteckte Schätze