Dreimal versuchten Unbekannte mit einer durchtriebenen Betrugsmasche ahnungslose Menschen in Walldorf, Schwallungen und Herpf um ihr Erspartes zu bringen. In Meiningen schlugen sie schließlich zu.
Sie gaben sich in den ersten drei Fällen als Ärzte aus und gaukelten ihren potentiellen Opfern vor, dass sich Angehörige im Krankenhaus befinden würden und diese an einer so schweren Erkrankung leiden, für die es ein Medikament gäbe, die jedoch durch die Angerufenen bezahlt werden müssten.
Forderungen von teilweise 150.000 Euro standen im Raum. Glücklicherweise wurde in allen drei Fällen bemerkt, dass Betrüger am Werk waren. Die Gespräche endeten, bevor es zu einem Schaden kam.
Anders erging es einer 87-jährigen Seniorin aus Meiningen am Montagnachmittag. Es gelang den Tätern trotz zahlreicher Warnungen seitens der Polizei, die Frau um den Finger zu wickeln.
Unbekannte gaukelten der Seniorin vor, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat und sie Geld zahlen müsse, um ihn vor dem Gefängnis zu bewahren.
Sie hielten die Dame zwei Stunden lang am Telefon und brachten sie dazu, ihr gesamtes Erspartes zusammen zu suchen. Die Rentnerin trieb 25.000 Euro auf und übergab es einem Kurier, der bei ihr zu Hause klingelte.
Erst danach offenbarte sich der Betrug, weil sie ihren Sohn über die ihr bekannten Wege kontaktierte. Lassen Sie sich auf keine derartigen Gespräche ein!
Die Polizei fordert niemals eine Kaution oder Geld in anderer Weise. Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände an Unbekannte! Legen Sie auf! Kontaktieren Sie die Polizei!