Tierschutzverein Meiningen: Vermisste Kater & Tiere auf Wohnungssuche

Der Tierschutzverein Meiningen stell in dieser Woche wieder seine vierbeinigen Schützlinge vor. Kater Rolf und der Hütehundmix Buddy sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause, die Kater Deutzi und Oskar werden vermisst.

Zweite Chance für Traumkater Rolf

Mit einer Bissverletzung am Schwanz kam Kater Rolf Anfang Juli ins Meininger Tierheim Rohrer Berg. Seine Wunde wurde sogleich tierärztlich behandelt und parallel dazu machte sich der Tierschutzverein Meiningen daran, die Besitzer von Rolf ausfindig zu machen, die am Fundort Walldorf wohnen könnten. Leider blieb alles Nachfragen und Suchen bis heute vergebens.

Daraufhin durfte der hübsche Kater ein neues Zuhause beziehen - leider nur von kurzer Dauer, da sich in seiner Familie eine starke Katzenhaarallergie entwickelte.

Nun ist der schmusige Bursche zurück im Tierheim und wünscht sich nichts mehr, als eine neue Chance auf sein endgültiges Traum-Zuhause. Dabei stellt er gar keine großen Ansprüche, Hauptsache, es erwarten den Kampfschmuser jede Menge Streicheleinheiten und viel Zeit mit seinen zukünftigen Menschen.

Freuen würde er sich auch über die Möglichkeit auf Freigang in einer verkehrsberuhigten Wohngegend, nach einer ausreichend langen Eingewöhnungsphase natürlich.

Rolf ist zu jedermann freundlich – er ist den Menschen sehr zugetan, egal ob groß oder klein und ist somit durchaus Familiengeeignet. Geschätzt wird der freundliche Kerl auf drei bis fünf Jahre. Rolf zeigt sich neugierig, interessiert und verschmust.

Auch mit Artgenossen hat er keine Probleme, aber könnte auch gut damit leben, Einzelprinz zu sein. Rolf freut sich auf Besuch im Tierheim nach telefonischer Anmeldung unter der Nummer 03693-478460.

Besonderer Hund sucht besondere Menschen

Tierschutzhunde haben immer eine Vergangenheit, eine Geschichte. Wir wünschen uns oft, die Hunde könnten uns ihre Geschichte erzählen.

Es war einmal.... eine Hundemama, die ihre Welpen großgezogen hat.... Und dann wird es sehr oft neblig um den Lebensweg. Auch bei Buddy ist das so. In unser Blickfeld kommt Buddy zwischen den Feiertagen am Ende des letzten Jahres.

Ein junger Mann macht Weihnachtsferien bei seinen Eltern in Meiningen. Mit Buddy, seinem Hund. Ihn hat er aus einem Tierheim adoptiert und lebt schon ein paar Jahte mit dem Rüden zusammen. Was dann genau passiert ist, lässt sich von uns nicht wirklich rekonstruieren.

Der junge Mann findet sich in der Notaufnahme wieder und Buddy, der ihn gebissen hat, bei uns im Zwinger. Um die Lage zu beruhigen und den Menschen Gelegenheit zu geben, das Passierte zu verarbeiten.

Buddy ist. ca. 5 Jahre alt, ein Hütehundmix. Mit unseren Gassigängern ist er gerne auf Tour und lässt sich in den meisten Lebenslagen gut händeln.

Auf Außenreize reagiert er aber durchaus und der Mensch an seiner Leine sollte ihm auch kräftemäßig gewachsen sein. Andere Hunde sollten nicht in seinem neuen Zuhause wohnen.

Was Buddy braucht:

Ein sicher eingezäuntes Grundstück, wo er sich auch aufhalten kann, wenn die Menschen nicht Zuhause sind. Bewachen wird er es auf jeden Fall.

Souveräne verantwortungsbewusste, erfahrene Menschen, die in ihm nicht den Kuschelbär sehen, der er durchaus auch sein kann, sondern eine Persönlichkeit auf vier Pfoten mit Bedürfnissen und Charaktereigenschaften, die weder wegtrainiert noch weggeliebt werden können.

Buddy ist an seinen Maulkorb gewöhnt und trägt ihn ohne Probleme. Es wird nötig sein, dass seine neuen Menschen darin keinen Makel sondern eine Chance sehen.

Eine Chance für Buddy auf ein stressfreieres Leben außerhalb des Tierheims. Wer Buddy kennenlernen möchte meldet sich gerne telefonisch im Tierheim zur Terminabsprache unter der Telefonnummer 03693-478460 oder via Email an tierschutzverein-meiningen@web.de.

Wer hat Deutzi gesehen?

Seit nun mehr als einer Woche wird Katze Deutzi schmerzlichst von ihrer Familie in Reichenhausen vermisst. Das hübsche Tier mit der außergewöhnlichen Fellzeichnung verschwand spurlos auf einem ihrer Freigänge. Was ihr widerfahren ist, lässt sich nur raten.

Eventuell wurde sie versehentlich in einem benachbarten Keller, Garage oder anderen Versteckmöglichkeit eingesperrt und kann sich nicht eigenständig befreien. Oder ist sie gar in ein fremdes Auto geschlüpft und unfreiwillig mitgefahren?

Menschen gegenüber ist Deutzi sehr aufgeschlossen. Sie besitzt zudem ein kleines Merkmal, welches vermutlich nicht auf den ersten Blick sichtbar ist: eine kleine Narbe im Fell am linken Auge.

Wer Deutzi gesehen hat oder etwas zu ihrem Verbleib sagen kann, wird gebeten, sich im Tierheim Rohrer Berg unter der Telefonnummer 03693-478460 oder via E-Mail an tierschutzverein-meiningen@web.de zu melden.

Kater Oskar in Wasungen vermisst

Am 24. August kehrte der rotgetigert-weiße Kater Oskar nicht mehr von seinem Ausflug in Wasungen zurück und hinterlässt seine verzweifelte Familie, die nun in großer Sorge um ihren hübschen Vierbeiner ist.

Eventuell wurde er versehentlich eingesperrt, deshalb wird darum gebeten, ganz genau in Gartenhäusern, Garagen oder Kellern nachzuschauen. Es ist nicht selten, dass eingesperrte Tiere nicht auf sich aufmerksam machen, sondern versteckt bleiben.

Oskar ist gut zu erkennen an seinem rotgetigerten Nasenfleck. Wer ist Oskar begegnet oder kann sonstige Informationen zu seinem Verbleib geben?

Das Tierheim Rohrer Berg freut sich über Informationen unter der Telefonnummer 03693-478460 oder per E-Mail an tierschutzverein-meiningen@web.de.