Traditionelles Handwerk für Kinder – Schnitzkurs im Schullandheim Fischbach

Holz und Handwerk haben in unserer Region seit jeher eine große Bedeutung. Vom 6. bis 8. Oktober 2025 können Kinder diese Tradition auf kreative Weise selbst erleben: Das Schullandheim Fischbach lädt zum Kinderschnitzkurs in den Kreativraum - In der Gass 4 - ein.

Täglich von 9 Uhr bis 15 Uhr dreht sich alles um den Werkstoff Holz und die Freude am Gestalten. Unter der fachkundigen Anleitung von Bärbel Dreßler lernen die Kinder verschiedene Techniken kennen und dürfen ihre eigenen Ideen praktisch umsetzen.

Die Kinder sollen hier einen ersten Zugang zum Handwerk finden und gleichzeitig ihre Kreativität entfalten können.

Das Schullandheim Fischbach bietet mit diesem Kurs nicht nur eine sinnvolle Ferienbeschäftigung, sondern knüpft auch an die handwerkliche Tradition der Umgebung an.

„Unser Anliegen ist es, Kindern zeigen, wie wertvoll es ist, mit den eigenen Händen etwas Bleibendes zu schaffen – gerade in einer Region, in der das Holzbildhauerhandwerk fest verwurzelt ist“, heißt es.

Das Angebot richtet sich an alle Kinder, die Freude am Gestalten haben – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Neben dem fachlichen Lernen steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Ziel ist es, den Kindern Raum für Kreativität und eigene Ideen zu geben.

Damit sich die jungen Teilnehmenden rundum wohlfühlen, sind Zwischenmahlzeit, Mittagessen und Getränke, aber auch das Material und Werkzeugbenutzung in der Kursgebühr enthalten.

Weitere Informationen zu Kosten, Ablauf und Anmeldung erhalten Interessierte unter 036966-83395 oder per E-Mail Horshoessel@schullandheim-fischbach.de.