Überlandwerk Rhön warnt erneut vor Betrugsanrufen – Keine Daten am Telefon preisgeben

Die Überlandwerk Rhön GmbH warnt aktuell vor einer neuen Welle von Betrugsanrufen, die Kunden im Netzgebiet erreichen. Die Anrufer geben sich fälschlicherweise als Mitarbeitende oder Beauftragte der Überlandwerk Rhön GmbH aus.

Ziel ist es, persönliche Daten wie Zählernummer, Adresse oder Vertragsinformationen zu erfragen, um anschließend unbemerkt einen Anbieterwechsel einzuleiten.

„Wir möchten unsere Kunden ausdrücklich sensibilisieren: Die Überlandwerk Rhön GmbH führt keine Werbeanrufe durch und fragt telefonisch niemals nach Zählernummern oder sensiblen Vertragsdaten“, betont Roland Göpfert, Geschäftsführer der Überlandwerk Rhön GmbH.

Wichtige Hinweise für Verbraucher

Geben Sie niemals persönliche Daten wie Zählernummern, Adresse oder Vertragsdetails am Telefon oder an der Haustür weiter.

Mit Kenntnis dieser Daten können unseriöse Anbieter bestehende Stromverträge kündigen und eigenmächtig einen Anbieterwechsel veranlassen. Notieren Sie sich im Zweifelsfall die Telefonnummer des Anrufers und beenden Sie das Gespräch sofort.

Falls trotz allem ein ungewollter Anbieterwechsel eingeleitet wurde, besteht grundsätzlich ein Widerrufsrecht. Der Widerruf muss fristgerecht direkt beim neuen Anbieter erfolgen.