Die Volkshochschule Wartburgkreis (vhs) bietet gebührenfreie Onlinevorträge zum Klimawandel an. In den Vorträgen wird der Einfluss des Klimawandels auf unterschiedliche gesellschaftliche und Lebensbereiche beleuchtet.
Die Reihe ist Teil des Projektes „vhs goes green 2“, in dem bundesweit 43 Volkshochschulen und vhs-Landesverbände zusammenarbeiten.
Ziel der Vorträge ist es, über klimarelevante Themen zu informieren und zu sensibilisieren, um zu einem klimafreundlichen Handeln anzuregen.
Die Vorträge finden als Onlineveranstaltungen statt und sind gebührenfrei. Bei Interesse melden Sie sich mit der Kursnummer 25HEA10403 gerne kostenlos zu einem oder allen Terminen an und erhalten die Teilnahmelinks per E-Mail.
Ihre Anmeldung können Sie ebenso per E-Mail an vhs@wartburgkreis.de oder telefonisch unter 03695 / 617264 vornehmen.
Vortragsübersicht zu den Onlineveranstaltungen
8. Oktober 2025
Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
(Kursleiter: Prof. Dr. Mojib Latif, Universität Kiel)
4. November 2025
Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
(Kursleiter: Dr. Julian Weilbacher, Initiative Health for Future, Kelkeim)
3. Dezember 2025
Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
(Kursleiter: Max Bömelburg, Konzeptwerk Neue Ökonomie, Leipzig)
27. Januar 2026
Klima und Konsum: Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln
(Kursleiterin: Marret Bähr, M.Sc., Kompetenzzentrum für Nachhaltige Beschaffung und Vergabe Schleswig-Holstein, Kiel)
Die Vorträge finden jeweils von 18 bis 19:30 Uhr statt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://vhs.link/gs8K7f.