Gastbeitrag von Winfried Möller
Zu einem Konzert mit Stücken von Klassik bis Pop hatten die Wigbertschule Hünfeld unter der Leitung von Martin Genßler und KlangFusion (Leitung Stefan Ragotzky) eingeladen.
In der vollbesetzten kleinen Aula zeigten sowohl Schülerinnen und Schüler in chorischem Auftritt als auch Solistinnen und Solisten und KlangFusion ihr Können.
Den Reigen der Beiträge eröffnete die Klasse 1 OG unter der Leitung von Pia Sauer mit dem Wigbertlied. Mit herausragender Fingerfertigkeit spielte Salomon Kraus Q 1 am Klavier die Sonate KV 331-A-Dur von Mozart, assistiert von Marie Sorel.
Ihm folgte Pius Sauerbier mit der Romance von Camille Saint-Saens auf dem Horn, begleitet am Klavier von Martin Genßler. Besonders gekonnt und ansprechend zeigte Marie Sorel Q 1 mit ihrem zweiten Stück, einem Bolero von Bartolomé Calatayud, dass sie ihre Gitarre beherrscht.
Bei dem Lied „All of me (John Legend) begleitet Annalena Gaßmann Klasse 9 ihren Gesang selbst auf ihrer Gitarre. Mit Saxophon, Gesang und Klavier waren mit Pia Sauer und Martin Genßler zwei Musiklehrende der Wigbertschule und Musikprofis am Werk.
KlangFusion, der Projektchor Ehemaliger der Wigbertschule, zeigte mit Popsongs, dass auch nach Jahren ohne regelmäßiges Singen immer noch gemeinsames chorisches Musizieren möglich ist.
Die Chorsätze „Love of my Life (Queen), When the Party´s over (Billie Eilish) und We are the Champions (Freddie Mercury)“ begeisterten so sehr, dass eine Zugabe gefordert wurde. So schloss „Viva la Vida (Coldplay)“ ein Konzert ab, das einen genussvollen Abend bescherte.
Durch das Programm führte selbstsicher die Schülerin Marie Sorel. Alle Interpretinnen und Interpreten erhielten jeweils nach ihren Auftritten starken Beifall der Zuhörenden.