Vorverkauf startet HEUTE – Hünfelder Kulturabende mit Comedy, Musik & viel Gefühl

Das Programm für die Kulturabende der Stadt Hünfeld steht fest: Die Besucher können sich auf Kabarett, Comedy und Musik freuen.

Los geht es am Dienstag, 14. Oktober, mit dem Kabarettisten Dietrich Faber und seinem Programm „Mit Gefühl“. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 1. September.

In seiner neuen Bühnenshow „Mit Gefühl“ zeigt der Gießener Bestsellerautor, Kabarettist, Schauspieler und Musiker Dietrich Faber am 14. Oktober im Alten Lokschuppen wieder alles, was seine Bühnenkunst seit Jahren ausmacht: mitreißendes, facettenreiches, witziges, tiefsinniges, musikalisches und gefühlvolles Entertainment.

Nicht nur im Leben, sondern auch in dieser Show dreht sich dieses Mal alles um Gefühle.

Swing und Gypsy-Jazz, aber auch Weltmusik, Bossa Nova und Blues – das bringt das Ensemble Inswingtief am Dienstag, 18. November, mit nach Hünfeld in die Rathaussäle.

Mit dabei haben sie vielseitige Kompositionen, geschmackvolle Arrangements und Soli, viel Liebe zum Detail und höchste Spielfreude. Entspannt und ungezwungen, aber mit höchsten Qualitätsansprüchen präsentiert die Formation ihr Album „Beyond Swing“, das im Herbst 2025 erscheint.

„Ihr Sünderlein kommet“ heißt es am Dienstag, 2. Dezember, wenn Comedian Hans Gerzlich ins Hünfelder Rathaus kommt.

In Gerzlichs Firma war gestern Weihnachtsfeier, es ging (vom Himmel) hoch her – und er hat keinen Schimmer, wie und wo dieser unheilige Abend endete.

Umso mehr beunruhigt ihn, dass sein Ehering nun verschwunden ist. Auf die Besucher wartet ein Pointen geschmückter Weihnachtsspaß.

Der Berliner Kabarettist, Autor und Schauspieler Ulrich M. Heissig bringt am Dienstag, 20. Januar, die wunderbare „Kleinkunst-Erfindung“ Irmgard Knef mit ins Rathaus.

Beim Kabarett-Theater-Chanson-Abend werden dem Publikum brandneue, groovige Songs voller Swing und Jazz sowie Highlights aus ihren Soloprogrammen präsentiert.

„Solo-Piano“ mit Harald Krüger gibt es am Dienstag, 10. Februar, im Hünfelder Rathausaal. Mit nach Hünfeld bringt der Heidelberger Ausnahme-Pianist seine einzigartige One-Man-Show.

Harald Krüger ist nicht nur das überregionale Aushängeschild kurpfälzischer Boogie-Woogie-Kultur. Sein Name steht neben virtuosem Power-Piano auch für bestes Entertainment, schmachtenden Gesang und einfach für die pure Freude am Pianospiel.

„Leni & Susan – Riefenstahl und Rosenblatt are dead“ heißt das Programm, das Saskia Leder und Romina Bursy mit nach Hünfeld bringen. Im Rathaussaal gibt es am Dienstag, 10. März, ein Treffen zweier starker Frauen, das nie zustande kam, dennoch in seiner Intensität Schatten auf beide Biografien vorauswirft.

Zwei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: die Regisseurin und Fotografin Leni Riefenstahl und die Schriftstellerin und Intellektuelle Susan Sontag.

Eine den Körperkult liebende Nazi-Propagandistin oder zumindest duldende Mitläuferin trifft auf eine jüdische, homosexuelle Kritikerin.

Der letzte Kulturabend der Saison 2025/2026 findet am Freitag, 24. April, im Rathaus statt: „La Chanson à texte“ mit Anabelle Hund.

Beim Abend des Partnerschaftsvereins Hünfeld präsentiert die Sopransängerin die große Vielfalt der französischen Chansons. Mit dabei hat sie neue Lieder, aber auch ältere Werke. Begleitet wird sie vom Pianisten Alexander Pfeiffer.

Vorverkauf

Der Vorverkauf für die Kulturabende der Saison 2025/2026 startet am Montag, 1. September.

Karten sind im Bürgerbüro, in der Tourist-Info sowie online unter www.huenfeld.de und www.pretix.eu/huenfeld erhältlich. Die Kulturabende starten jeweils um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr.