Gastbeitrag von Christopher Eichler
Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen Mitmach-Aktion: Die Grundschule Vachdorf wurde als zwölfter und damit letzter Monatsgewinner der Initiative „Bewegungskalender 2024“ in Zusammenarbeit mit dem Schulsportkoordinator Sebastian Hardt und dem Staatlichen Schulamt Südthüringen ausgezeichnet.
Im Rahmen der Preisübergabe durften die Schülerinnen und Schüler einen hochwertigen Trikotsatz mit Prachtregion-Logo entgegennehmen. Finanziert wurde dieser vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen mit Unterstützung der Rhön-Rennsteig-Sparkasse.
Mit einem Videobeitrag zum Thema „Bewegte Pausen – Fit in die Ferien“ überzeugte die Schule vor den Sommerferien die Jury.
Dabei gestalteten die Kinder gemeinsame Bewegungsaufgaben in der Klasse und auf dem Schulhof. Für ihr Engagement wurde die Schule nun von Landrätin Peggy Greiser und Henry Borchert vom Staatlichen Schulamt Südthüringen ausgezeichnet.
„Mit dem Bewegungskalender konnten wir im Landkreis über ein Jahr lang Impulse für mehr Sport und Freude an Bewegung setzen. Dass wir diese Aktion hier in Vachdorf abschließen dürfen, ist ein starkes Signal für gelebte Schulgemeinschaft.
Die Grundschule Vachdorf hat eindrucksvoll gezeigt, wie Bewegung im Alltag kreativ und nachhaltig verankert werden kann“, betonte Landrätin Peggy Greiser.
Die Aktion „Bewegungskalender 2024“, eine Initiative der Deutschen Sportjugend im Olympia-Jahr, wurde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt Südthüringen begleitet.
Monatlich wurde eine Schule prämiert, die eine Sportart oder Bewegungsaufgabe besonders kreativ umsetzte – zwölf Trikotsätze konnten so im Laufe des Jahres vergeben werden