Noch bis zum 31. Oktober können Gemeinden, Gruppen, Verbände, Einrichtungen und Initiativen Ideen und Aktivitäten für den Nachhaltigkeitspreis des Bistums Fulda einreichen.
Gesucht werden Projekte, die sich in besonderer Weise für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen – von nachhaltigen Pilotprojekten über Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Artenvielfalt bis hin zu innovativer Umwelttechnik oder kreativer Umweltbildung.
Alle eingereichten Projekte werden bei der feierlichen Preisverleihung am 4. Dezember 2025 in Fulda vorgestellt. Generalvikar Dr. Martin Stanke wird die Preise überreichen.
Jede Initiative erhält eine Urkunde – und die Gelegenheit, sich mit anderen Engagierten zu vernetzen und voneinander zu lernen.
Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Vergabe und Höhe der Preise. Die maximale Förderung pro Projekt beträgt 3.000 Euro.
Eingereicht und angemeldet werden können die Initiativen und Projekte per E-Mail unter nachhaltigkeit@bistum-fulda.de. Mehr Infos auf www.klimaschutz.bistum-fulda.de und www.bistum-fulda.de.