Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, präsentiert Urban Priol mit „Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell“ politisches Kabarett vom Feinsten. Das Publikum kennt ihn aus dem ZDF-Format „Neues aus der Anstalt“.
Die Veranstaltung findet im Pressenwerk Bad Salzungen statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.
„Im Fluss“ ist ein Rafting-Tripp durch die Stromschnellen politischer Irrungen und Wirrung. Immer wild, immer das Padel auf den Absurditäten und aktuellen Aufregern des Politikalltags.
Ein Fluss ist schließlich im ständigen Wandel, oder? Genauso ist Priols neues Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn besonders die deutsche Politik der letzten Jahre eher an einen Stausee erinnert als an ein fließendes Gewässer.
Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem heiteren Licht erstrahlen.
Uferlos pflügt der Meister der Parodie durch die Nacht, bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und verwandelt undurchsichtig-trübe Strudel in reines Quellwasser.
Mit Freude stürzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum.
Priols scharfe Zunge ist aus der ZDF-Kabarett Sendung „Neues aus der Anstalt“ und aus mehr Bühnenprogrammen, als der Normalbürger zählen kann, bekannt. Er hat zahlreiche Preise gewonnen (u.a. den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Comedy, den Deutschen und den Bayerischen Kabarettpreis).
Karten für den Satiriker mit buntem Hemd und den Haaren eines verrückten Professors bekommen alle Lachbegeisterten in den Tourist-Informationen Bad Liebenstein und Bad Salzungen, in allen Vorverkaufsstellen mit Anschluss an den Ticketshop Thüringen und unter www.comödienhaus.de.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Telefonische Reservierungen können nicht entgegengenommen werden. Der Eintritt kostet 38 Euro (erm. 34,20 Euro).